Tarot & Kabbalah in den Sefirot (Baum des Lebens) – Teil 2

Kabbala ist die uralte Tradition des Studiums der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und der es umgebenden Welt.

Das Tarot wird absichtlich als Quacksalberei dargestellt und nie in Verbindung mit dem Baum der Kabbala erwähnt. Ich hatte nach 12 Jahren "Hochschulbildung" noch nie davon gehört.

Doch vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die Machthaber hinter multinationalen Konzernen und Regierungen ausnahmslos an die Rituale und Lehren von unter anderem Aleister Crowley, Helena Blavatsky und vielen anderen Alchemisten glauben. Diese sogenannten Alchemisten betonen alle die Relevanz von Tarot in Kombination mit der tree of life.

Die linke Seite im sefirot (Baum des Lebens) stehen für weibliche Qualitäten. Feminin wird hier als innere Charaktere oder Charakterzüge definiert. Die rechte Seite im sefirot stehen für männliche Eigenschaften. Maskulin wird hier als äußere Zeichen oder Charaktereigenschaften definiert.

In einem früheren Artikel habe ich die ersten 2 Karten besprochen, nämlich das Glücksrad und den Einsiedler. Deshalb werde ich jetzt fortfahren, das Verständnis der anderen Karten im Baum des Lebens zu teilen. Dies ist unten links dargestellt.

Tarot-boom-des-levens-sefirot-kabbalah
Tarot-kracht-moed-nummer-8-kabbalah

Macht in der Kabbala

Stärke in der Kabbala ist die erste Karte links von unten und die Tarotkarte Nummer 8. Sie steht für Stärke und ist eine innere Charaktereigenschaft. Daher kann es als weibliche Figur eingestuft werden. Es steht auch für Mut. Dies ist die erste weibliche Karte.

  • Sie hält das Maul eines Löwen nicht mit Gewalt, sondern hält nur ihre Hände darauf. Sie überwindet ihre inneren Ängste. Es steht für Gewaltlosigkeit und einen sehr starken inneren Willen.
  • Sie ist mit einem unendlichen Zeichen gekrönt, was innere Erleuchtung bedeutet. Es steht auch für Gleichgewicht und Ausgeglichenheit. Durch diesen inneren Frieden entwaffnet sie ihren „Gegner“.
  • Rote Rosen auf weißen Kleidern symbolisieren die Selbstlosigkeit ihres Verlangens, den Löwen zu zähmen. Dieser Wunsch entspringt der Liebe zum Löwen.
  • Die grüne Umgebung und die blauen Berge im Hintergrund repräsentieren die Natur. Aufgrund des inneren Gleichgewichts ist sie unverwundbar und stärker als ihre Instinkte, wodurch sie die Verbindung zur Natur wertvoll umarmt.

Der Siegeswagen in der Kabbala

de-zegewagen-nummer-7-kabbalah-tarot

Die erste Karte rechts ist die Kartennummer 7. Der Streitwagen. Es ist die erste männliche Charaktereigenschaft. Dies bedeutet, dass es eine Qualität darstellt, die tatsächlich in der physischen Manifestation beobachtet werden kann. Der Wagen des Sieges ist Ausdauer. Sehr starke Willenskraftübung. Im Hinduismus entspricht der Streitwagen dem Solarplexuschakra, dem Unterbauch.

  • Er hält einen Stock. Es steht für Feuer und Action. Bewahre die Herrschaft des Kaisers. Diese Herrschaft ist im Hintergrund mit mehreren Türmen und Gebäuden zu sehen.
  • Es ist mit einem 8-zackigen Stern gekrönt, was externe Beleuchtung bedeutet.
  • Das Quadrat auf seiner Brust repräsentiert die physische Welt, die er übernimmt.
  • Unter ihm ist ein geflügelter Kreis. Dies ist ein Hinweis auf das geflügelte Bewusstsein oder die Logos. Ein Symbol für die höheren Entwicklungsstufen.
  • Die rote Spitze auf dem Schild repräsentiert die schöpferische Einheit. Durch den Sieg über sich selbst, im Kampf mit sich selbst.
  • Die weiße Sphinx repräsentiert Heiliger männliche. Die schwarze Sphinx repräsentiert das heilige Weibliche. Das eine das Spirituelle, das andere das Physische, nach dem Yin-Yang-Prinzip.

Die Liebeskarte

de-geliefde-nummer-6-tarot-kabbalah

Die nächste Karte des Tarots in der Kabbala ist die Nummer 6 der Liebenden. Die Liebenden haben einen paradoxen Charakter. Denn es ist sowohl im Gleichgewicht als auch im Dualismus. 1 x 2 x 3 = 6 und 1 + 2 + 3 = 6. Nummer 6 repräsentiert die Erschaffung der physischen Welt. Entspricht dem Herzchakra. Die Liebenden repräsentieren auch Schönheit. Es repräsentiert die Verschmelzung von Gedanken, Worten und Taten.

  • Engel Michael repräsentiert höheres Bewusstsein. Höheres Bewusstsein wird durch authentische „Sorge“ und authentische „Willenskraft“ initiiert. Es bringt den männlichen Adam und die weibliche Eva zusammen.
  • Der Baum mit Eva repräsentiert den Baum von Gut und Böse.
  • Der Baum mit Adam repräsentiert den Baum des Lebens. Enthält 12 Blätter, die die 12 Tierkreise oder tierischen Instinkte darstellen.
  • Schlange repräsentiert die ewigen Kräfte in der Natur. Es symbolisiert auch Verlangen und Weisheit. Naturgesetzwidriges Verlangen oder naturgesetzliche Weisheit.
  • Der Apfel steht für das Wissen zwischen objektiv richtig und objektiv falsch.
  • Der Berg in der Mitte steht für organische Herausforderungen des Lebens.

Die Bedeutung des Hierophanten

hierophant-kabbalah-tarot-uitleg

In der Kabbala ist die folgende Tarotkarte die nächste Tarotkarte im linken Lebensbaum, der weibliche oder innere Charakterzweig der Sefiroth.

Es ist Tarotkarte Nummer 5 und steht für die Verkörperung von Spiritualität, um andere in Richtung Spiritualität zu beeinflussen.

  • Zwei Säulen im Hintergrund repräsentieren das heilige Männliche und das heilige Weibliche.
  • Krone mit einem hebräischen Buchstaben Vau, Verbindung zwischen Außen- und Innenwelt.
  • Die langen Bänder entlang des Kopfes stehen dafür, auf sich selbst, auf andere und auf seine Umwelt zu hören.
  • Die beiden Finger nach oben werden als Siegeshand bezeichnet. Der Zeigefinger steht für Ausdehnung und der Mittelfinger für Gesetz.
  • Weiße Füße mit einem Kreuz darauf stehen für die Weitergabe der geistigen Ordnung (geistige Gesetze) an den Menschen.
  • Die Schlüssel in einem Kreuz repräsentieren die Schlüssel zu Verständnis und Freiheit.
  • Der Stab repräsentiert Meister und Hirte (alltäglicher Mensch), zwischen denen der Hierophant eine Verbindung herstellt.
  • Die Männer in den Ecken stellen die Anerkennung spiritueller Autorität dar. Es sind 2 Männer, weil die Anerkennung externer Autorität dualistisch wirkt. Der Mann mit den roten Rosen sucht Wissen aus Verlangen. Der Mann mit den weißen Rosen sucht Wissen vom spirituellen Erwachen.

Der Kaiser im Tarot

De-keizer-in-tarot-betekenis-kabbalah

Der Kaiser ist die Karte Nummer 4 im Tarot-Deck und kommt auf dem männlichen oder äußeren Zweig des Lebensbaums. Diese Karte symbolisiert die Autorität über die physische Realität. Es steht für Führung über physische Materie. Es ist ein männlicher Charakter und das bedeutet, dass sich der Einfluss auf andere tatsächlich manifestiert.

  • Das Gerät in seiner rechten Hand wird Ankh genannt. Das Ankh ist das männliche Kreuz und der weibliche Kreis kombiniert. Es steht für Macht über das Leben.
  • In seiner linken Hand hält er den goldenen Apfel. Der goldene Apfel repräsentiert die Herrschaft über die Erde.
  • Der lila Umhang repräsentiert einen hohen Status, da er Weisheit repräsentiert.
  • Die Sitzfläche in Form eines Kubus repräsentiert das Irdische, das Materielle. Der Kaiser ist der Anstifter dazu, und es wird in den Tierkreisen mit dem Widder gestartet. Sie sehen daher auch 4 Widderköpfe auf seinem Thron.
  • Der Hintergrund ist orange, was dem Wunschchakra entspricht. Es steht für Stolz und Vitalität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman