Kategorie Archiv: lex naturalis

lex naturalis of natuurrecht. Het gegeven dat recht of rechtvaardigheid gemeenschappelijk is voor alle mensen en voortkomt uit de natuur in plaats van uit de regels van de samenleving, of bij menselijke wetten.

Das Prinzip des absoluten Rechts und warum es keine schlechten Menschen gibt

Böse Menschen gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die einen großen Fehler machen.

Das erste Opfer dieses großen Fehlers ist dieselbe Person, die den Fehler macht.

Von allen Fähigkeiten, die der Mensch besitzt, ist die Fähigkeit, sein Leben auf das Prinzip des absolut Richtigen zu gründen, die Fähigkeit, die den übrigen zugrunde liegt. Das absolute Recht wird schließlich als ewiges Fundament von Macht und Einfluss triumphieren.

juist of onjuist iconen

Was ist das Prinzip von absolut richtig?

Immer das Richtige tun. Das richtige Handeln führt zu den richtigen Ergebnissen. Falsche Handlungen führen zu falschen Ergebnissen. Das Prinzip des absoluten Rechts besagt, dass eine richtige Handlung nicht zu einem falschen Ergebnis führen kann. Andererseits kann falsches Handeln nicht zu richtigen Ergebnissen führen.

Denken, sagen und tun Sie immer das Richtige. Weigere dich, zu denken, zu sagen oder zu tun, was falsch ist.

Was richtig ist, kann nicht unwirksam oder falsch sein. Das Prinzip des absoluten Rechts basiert auf einem natürlichen Verhaltensgesetz, das ich beim Erarbeitung entdeckt habe von meinem moralischen Kompass.

Recht kann niemals der Pflicht widersprechen. Per Definition sind sie alle identisch.

Das Prinzip von absolut richtig besteht aus zwei Teilen:

  1. Erkennen, anerkennen und tun, was richtig ist.
  2. Erkennen, anerkennen und ablehnen, was falsch ist.

Um das Richtige zu erkennen, braucht Mann konditioniertes Wissen.

Wenn Sie zum ersten Mal damit in Berührung kommen, hier ein kurzer Überblick und Zusammenfassung des Naturrechts..

In diesem Artikel dient dieses Wissen als Grundlage für ein tieferes und besseres Verständnis des Prinzips des absoluten Rechts. Durch ein tieferes Verständnis des absoluten Rechts können Sie eine praktische Anwendung davon entwickeln.

Denk, zeg en doe altijd het juiste

Denken, sagen und tun Sie immer das Richtige. Das Richtige ist logisch, moralisch und zweckmäßig..

  1. Logik kommt von „logos“ (griechisch: „Wort“, „Vernunft“ oder „Plan“) Plural Logoi in der antiken griechischen Philosophie und frühchristlichen Theologie. Logoi ist die „göttliche“ Vernunft, die implizit im Kosmos gegenwärtig ist, ihn ordnet und ihm Form und Bedeutung gibt.
  2. Die Unterscheidung zwischen objektiv moralischen Handlungen und objektiv unmoralischen Handlungen wird im Artikel diskutiert über objektive Moral..
  3. Schließlich hat opportun eine Etymologie aus dem Lateinischen und kommt von den Wörtern „ob“ (zu) und „portus“ (Port). Daraus ergibt sich das lateinische Wort „opportunus“. Die Definition von opportun (opportunus) ist: – gut gelegen – nutzbar – zur richtigen Zeit kommen – nützlich. Andere deutsche Beschreibungen dessen, was mit opportun gemeint ist, sind: nützlich, geeignet, zweckdienlich, einfach, angemessen, anständig, ordentlich.

Richtig kann nicht falsch sein

Richtig kann nicht falsch sein. Falsch kann nicht richtig sein. Richtiges Handeln kann nicht zu falschen Ergebnissen führen. Falsches Handeln kann nicht zu richtigen Ergebnissen führen. Falsche Handlungen müssen zu falschen Ergebnissen führen. Das richtige Handeln sollte zu den richtigen Ergebnissen führen. Deshalb ist jeder es sich selbst schuldig, das Richtige zu denken, zu sagen und zu tun. Und sich weigern, zu denken, zu sagen oder zu tun, was falsch ist. Freiheit ist die Fähigkeit, das Richtige zu wählen.

Viele Formen des Diebstahls sind nach menschlichem Recht illegal. Dennoch gibt es auch innerhalb der Schlupflöcher des sogenannten „Gesetzes“ Möglichkeiten, legal zu stehlen. Doch das Anti-Diebstahl-Prinzip geht über diese Gesetze hinaus.

Wenn Sie dieses Wissen weit genug verfolgen, wird eine Person entdecken, dass sie sich in fast jede noch so komplizierte Situation begeben und schnell Ordnung schaffen kann. Er kann es tun, ohne vorher zu planen und fast ohne Anstrengung. Er entdeckt, dass es oft einfacher ist, es zu tun, als es zu unterlassen. Das ist ein spannendes Wissen – vielleicht das Spannendste, was ein Mensch besitzen kann.

Unehrlichkeit ist eine Form des Stehlens

Unehrlichkeit begeht Diebstahl an der Wahrheit. Sich in eine Lüge zu flüchten, zeigt nur einen Mangel an Geschick im Umgang mit menschlichen Beziehungen. Wer zu achtundneunzig Prozent ehrlich ist, ist immer noch zu zwei Prozent unehrlich, und das reicht aus, um sein ganzes Leben aufs Spiel zu setzen.

Unehrlichkeit ist weit verbreitet, führt zu falschem Handeln und vereitelt absolut richtiges Handeln. Darüber hinaus zerstört Unehrlichkeit die Wirksamkeit des menschlichen Intellekts und macht die Menschen blind für die Ursachen individueller und kollektiver Übel. Unehrlichkeit ist die grundlegende Bedrohung für das Wohlergehen und die Lebensweise der Gesellschaft.

Es ist an der Zeit, etwas zu tun, um dies zu korrigieren.

Unehrlichkeit ist immer ein Vorwand dafür, dass die Dinge anders sind, als sie sind, und genau deshalb verwirrt die Person, die sie als Denkmittel benutzt, die Unehrlichkeit.

Der Prozess der Entwicklung von Unehrlichkeit besteht nur aus zwei Dingen:

  1. Die Fähigkeit, andere Menschen zu täuschen.
  2. Die Fähigkeit, sich selbst zu täuschen.

Unehrlichkeit verschlechtert natürlich die Intelligenz einer Person

Ein Mann muss lernen, dass Unehrlichkeit seine Intelligenz natürlich beeinträchtigt.

Die Grundlage der intellektuellen Unehrlichkeit ist die Lüge.

Intelligenz und Intellektualität sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Die meisten Intellektuellen haben ein Gehirn für weniger als zwei Pence. Ein Intellektueller ist ein Mensch, der viel auswendig gelernt hat.

Ich war auch so ein intellektueller Mensch, und manchmal bin ich das immer noch. Vor lauter Wissen sieht ein Intellektueller den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Infolgedessen ist ein Intellektueller schnell anfällig für emotionale Manipulation, und ein Intellektueller kann sich bei Problemen mit oft kindisch einfachen Lösungen geistig sehr verheddern.

Offensichtlich ist Gewohnheit ein Mittel, durch das Unehrlichkeit von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird, in Form von Verhalten und Weise von reden.

Regeln und Gesetze sind nur ein Ausdruck fehlbarer Denkweisen, die versuchen, moralische Gesetze in praktische Formen umzuwandeln. Natürliche Regeln und Gesetze sind grundlegend und universell. Eine Person müsste unter der künstlichen Version nach dem echten Werk suchen.

Sozialer Druck

Die Existenz einer Interessengruppe, die versucht, in der gesellschaftlichen Debatte gesellschaftlichen Einfluss auszuüben, ist fast ein prima facie-Beweis für ein Ziel: gesellschaftlichen Druck an die Stelle der Logik zu setzen. Unpersönliche Tatsachen sprechen für sich. Die Gruppe, die durch faire Verfahren für das Gemeinwohl arbeitet, ist keine Interessengruppe und muss nicht militant sein.

Anstatt sozialen Druck auszuüben, würde intelligentes und richtiges Handeln zu einem befriedigenden Ergebnis führen. Es ist gut, sich daran zu erinnern, wenn die Versuchung zum Kampf aufkommt.

Es ist falsch, implizit oder durch Taten einen falschen Eindruck zu erwecken, indem grundlegende Wahrheiten verschleiert, wesentliche Informationen nicht bereitgestellt, oder durch Heuchelei oder Unaufrichtigkeit.

Denken, sagen und tun Sie immer das Richtige. Weigere dich zu denken, zu sagen und zu tun, was falsch ist.

Fahrlässigkeit und Verantwortungslosigkeit können als unbeabsichtigte Unehrlichkeit bezeichnet werden. Meinungsfreiheit bedeutet auch Freiheit von Unredlichkeit in der Rede.

Ehrlichkeit bedeutet, in dem, was jemand denkt, sagt und tut, eher Recht als Unrecht zu haben. Unehrlichkeit ist die Verwendung falscher Gedanken, Worte und Methoden, um persönliche Motive zu fördern. Darüber hinaus ist Ehrlichkeit der wesentliche Schlüssel zu jeder anderen Tugend. Ein ehrlicher Mensch lernt die richtigen Techniken und beherrscht die relevanten Prinzipien in jedem Bereich, in dem er wichtige Entscheidungen trifft.

In dem Maße, in dem ein Mensch durch Unehrlichkeit Erfolg zu haben scheint, macht er sein Leben unsicher

Es ist wahr, dass eine Person nicht die vollen Vorteile des Prinzips des absoluten Rechts erhält, bis sie den ganzen Weg gegangen ist. Es ist jedoch auch wahr, dass die Korrektur offensichtlicher Fehler die Art und Weise, wie sich sein Leben entfaltet, erheblich verbessert.

In dem Maße, in dem jemand durch Unehrlichkeit Erfolg zu haben scheint, macht er sein Leben unsicher.

Die Menschen müssen lernen, dass nur faires, richtiges Handeln zu Unverwundbarkeit führen kann. Dann entdecken sie, dass Pflicht und Verlangen wirklich identisch sind, dass die Hingabe an die Pflicht das gewünschte Glück und Wohlbefinden bringt und dass wahre Freiheit dadurch entsteht, dass man das Richtige denkt, sagt und tut.

Organisierte Unehrlichkeit wird durch ein Netzwerk gegenseitiger Gefälligkeiten, durch Bestechung und Korruption von Beamten, aber vor allem durch die Unterstützung und Zusammenarbeit unehrlicher Menschen entwickelt und aufrechterhalten.

Jeder Mensch hat einen wahren Maßstab, und dieser Maßstab ist absolut richtig.

Absolut richtig ist, was ohne jegliche Nachteile funktioniert, andere dazu animiert, sich für das Richtige einzusetzen, und den Interessen aller Beteiligten dient.

Das Richtige ist immer logisch, moralisch und das Angemessenste.

Da die Menschen versuchen, Recht zu haben, aus denselben Bezugspunkten zu argumentieren, ist ein Konflikt nicht möglich, bis irgendwie das Falsche eingeführt wird.

Ein unbeabsichtigter oder eingebildeter Fehler kann genauso viel Schaden anrichten wie ein absichtlicher Fehler, denn jeder Fehler ist falsch.

Freiheit ist die Fähigkeit, das Richtige zu wählen

Freiheit ist die Fähigkeit, das Richtige zu wählen. Wenn ein Gegner besiegt werden kann, besteht kein Grund zu kämpfen. Wenn er nicht besiegt werden kann, ist Kämpfen blöd. Ein Streit beginnt, wenn eine Person, vielleicht mehr als eine, falsch liegt. Es wird nur korrigiert, wenn diejenigen, die sich irren, Recht behalten. Ist die richtige Antwort gefunden, passt sie allen Beteiligten. Die Person, die einen Fehler macht, braucht mehr Hilfe als das Opfer.

Richtiges Handeln wird nicht durch Versöhnung, Kompromisse oder Zugeständnisse erreicht. Es wird erreicht, indem man die Tatsachen aufdeckt und sie regieren lässt.

Absolutes Recht lässt sich immer verteidigen, kaum kritisieren, selten beiseite schieben. Im Gegensatz dazu macht die Alternative Sie verletzlich, untergräbt die Stärke Ihrer Position, lädt andere ein, Sie zu Fall zu bringen, und das Prinzip des absoluten Rechts bietet die Werkzeuge dazu. Der Durchschnittsmensch weiß nicht, dass Entscheidungsfreiheit darin besteht, gewissenhaft zu denken, zu sagen und zu tun, was richtig ist. Jede Frage hat viele mögliche falsche Antworten und nur eine Antwort.

Die richtigen Entscheidungen werden gefunden, nicht getroffen

Die richtigen Entscheidungen werden getroffen, nicht genommen. Jede richtige Antwort wird durch eine richtige Frage bestimmt, und jede richtige Frage wird durch die richtige Interpretation eines Problems bestimmt.

Die Person, die sich entscheidet, Recht zu haben, ist frei, und jede andere sogenannte Freiheit ist tatsächlich eine Form unvermuteter Sklaverei. Vielleicht erfüllt das Bewusstsein seine höchste Funktion in Bezug auf Entscheidungen, und das Treffen der richtigen Entscheidung ist vielleicht das beste Beispiel für das Wirken des freien Willens. Bewusstsein ist ein Beweis des freien Willens und ein Beweis der Fähigkeit, freie Entscheidungen zu treffen. Freiheit ist die Fähigkeit, das Richtige zu wählen.

Wenn das Leben eine Reihe von Entscheidungen nach dem Prinzip des absoluten Rechts ist, dann hat jeder Mensch einen perfekten Lebensweg vor sich. Wenn er die Chance bekommt, plant sich sein Leben von selbst. Die Natur ist ein besserer Planer als der Mensch. Entscheidungen werden durch relevante Fakten vorbestimmt. Falsche Entscheidungen beruhen auf falschen Prämissen oder unehrlichen persönlichen Motiven. Ein schwieriges Problem ist nur dann schwierig, wenn jemand es nicht leicht handhaben kann. Wenn er weiterhin versucht, das Problem zu verstehen, wird es einfach sein.

Der Weg zum Recht liegt darin, die richtigen Fakten zu sammeln und zu interpretieren. Jedes Problem sollte auf das einfachste Verständnis reduziert werden. Ein Genie ist eine Person, die weiß, wie man Recht hat. Das macht alle seine Entscheidungen gut. Eine Person muss nicht perfekt sein, um den Effekt der Perfektion zu erzielen. Die Person, die regelmäßig in Schwierigkeiten gerät, ist eine, die nicht versucht, das Richtige zu tun.

Unehrlichkeit nützt niemandem

Unehrlichkeit nützt niemandem. Im besten Fall ist es ein Trick, etwas von offensichtlichem Wert gegen etwas Unbezahlbares einzutauschen. Unehrliche Denker haben Schwierigkeiten, richtige Gedanken von falschen Gedanken zu unterscheiden; Folglich haben sie keine einfache Methode zur Lösung von Problemen. Wenn sie sich nicht ändern, sind sie dazu bestimmt, ihre Tage verwirrt zu verbringen, ohne die Ursache zu verstehen.

Ausnahmslos ist der Täter eines seiner Opfer. Egal wie erfolgreich er zu sein scheint, der falsche Denker ist ein Sklave seines Unrechts. Der Weg, um falsche Entscheidungen zu vermeiden, besteht darin, die Absicht anzunehmen, richtig zu sein, und der Weg, dies zu tun, besteht darin, ehrlich zu sein. Die vollkommen ehrliche Person ist emotional sicher.

Seine Absicht, das Richtige zu denken, zu sagen und zu tun, macht ihn unverwundbar für die Probleme anderer Menschen, und er verursacht keine Probleme für sich selbst. Während die durchschnittliche Person auf jede Gelegenheit achtet, etwas umsonst zu bekommen, lässt diese Wachsamkeit sie geistig begrenzt.

Die normalerweise unehrliche Person basiert einen Großteil ihres Denkens auf falschen Prämissen, und insofern sind ihre Schlussfolgerungen falsch.

Vor allem ist der Unehrliche eine Bedrohung für sich selbst, weil sein ständiges unehrliches Denken sein Denken von der Realität trennt.

Was einem Menschen Probleme bereitet, ist weniger ein Mangel an Intelligenz als vielmehr ein Mangel an ehrlichem Nachdenken

Was die eigenen Probleme verursacht, ist weniger ein Mangel an Intelligenz als vielmehr ein Mangel an ehrlichem Nachdenken. Ehrlichkeit an sich ist zwar kein Garant für Erfolg, aber Ehrlichkeit setzt die eigene Schaffenskraft frei und gibt ihr eine Richtung.

Der Mensch, der sich von Unehrlichkeit und falschem Denken befreit, befreit sich dadurch vom Gebrauch höherer Wesenheiten. Wer sich nicht an das absolute Rechtsprinzip hält, arbeitet insofern gegen sich selbst.

Unehrlichkeit in Gesprächen ist so verbreitet, dass sie als selbstverständlich und oft unbemerkt hingenommen wird. Die grundlegende Versuchung zur Unehrlichkeit ist der Wunsch des Durchschnittsmenschen, sich selbst, seinen Interessen und Bestrebungen bei allem, was er denkt, sagt und tut, den Vorzug zu geben.

Es gibt nur einen Weg, realistisch zu sein: Handeln Sie absolut ehrlich und absolut richtig. Ich habe die Regel nicht gemacht, ich kann sie nicht ändern und niemand sonst kann es, weil die Regel in der Natur existiert. Ehrlichkeit entwickelt automatisch Fähigkeiten im Durchschnittsmenschen, von denen er nicht wusste, dass sie existieren.

Ehrlichkeit ist unbezahlbar

Eine Person muss lernen, dass fast alle Probleme durch die Person selbst verhindert werden können. Vielleicht ist niemand gefährlicher unehrlich als der, der nur auf sich selbst aus ist. Er drückt seine selbstsüchtigen Neigungen und Neigungen aus, bis er durch Mangel an Gelegenheit oder durch Gewalt zurückgehalten wird oder bis er durch Erleuchtung noch stärker zurückgehalten wird.

Es wird offensichtlich, dass die Person, die zu Unehrlichkeit neigt, derjenige ist, der egoistische Wünsche über die Absicht stellt, mit dem, was er denkt, sagt oder tut, Recht zu haben. Er entdeckt ausnahmslos, dass das Richtige funktioniert und gleichzeitig den Anforderungen jeder Situation gerecht wird. Kein ehrlicher Mensch wäre bereit, seine Integrität zu opfern, wenn er versteht, wie ihn dies von seinem natürlichen Geburtsrecht wegnimmt.

Ein kleiner Teil der Menschen, die faire Techniken anwenden, kann einen großen Teil schlagen, der dies nicht tut. Wenn eine Person sieht, dass sie unehrlich ist, dass ihre Unehrlichkeit für andere sichtbar ist und dass ihre Unehrlichkeit sie mehr kostet, als sie einnimmt, ändert sie sich. Vollkommene Ehrlichkeit macht den Einzelnen unverwundbar, öffnet ihm sein Leben, konfrontiert ihn mit unendlichen Möglichkeiten und konstruktiven Plänen und krönt seine Bemühungen zu Recht mit Erfolg.

Denken, sagen und tun Sie, was richtig ist

Denken, sagen und tun Sie, was richtig ist. Weigere dich zu denken, zu sagen und zu tun, was falsch ist.

Wenn Menschen erkennen, dass Gruppenungerechtigkeit nationale und internationale Probleme verursacht, können diese Probleme behoben werden.

Wer das tut, von dem er weiß, dass es richtig ist, und sich weigert, das zu tun, von dem er weiß, dass es falsch ist, sorgt für eine sichere Zukunft. Was benötigt wird, ist eine Mehrheit von Menschen, die normalerweise zwischen richtig und falsch unterscheiden und ihr Gewissen benutzen, um sich in die richtige Richtung zu bewegen.

Tatsache ist, dass Frieden, konstruktives Handeln und Wohlstand entstehen, wenn man das Richtige denkt, sagt und tut. Beginnen Sie, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, und die Angst wird abnehmen. Bewegen Sie sich weiter in die richtige Richtung und die Angst wird sich auflösen. Der Weg, Angst zu überwinden, besteht darin, jede Situation mit absoluter Ehrlichkeit zu behandeln.

Ein Leben, das in Übereinstimmung mit dem Prinzip des absoluten Rechts gelebt wird, wird ein Leben der Zufriedenheit und Leistung sein. Die Person, die ein solches Leben führt, nützt allen auf der Erde. Er wird der Nachwelt zugute kommen. Bevor er jemand anderem nützt, nutzt er sich selbst aus, da er eine dynamische Formel für erfolgreiche Leistung hat.

Die emotionale Unwirklichkeit des Lebens

Es lohnt sich zu erkennen, dass das, was im Leben falsch läuft, auf emotionaler Unwirklichkeit beruht und vorübergehend ist. Was im Leben richtig ist, ist Teil der Realität, die immer Bestand hat und das Prinzip begründet, dass absolut richtig Macht ist.

Eine konstruktive Spannung ist eine emotionale Kraft, die für konstruktives Handeln genutzt werden muss. Es kann als unbefriedigter Drang nach einem guten Ergebnis angesehen werden. Letztendlich wird sich herausstellen, dass konstruktive Spannungen das Ergebnis von Ehrlichkeit und negative Spannungen das Ergebnis von Unehrlichkeit sind.

Gegenwärtig sind die Religionen in Bezug auf Definitionen von richtigem und falschem Verhalten zersplittert, die auf Dogmen und Doktrinen beruhen, die von Menschen verbreitet werden, die aus richtig und falsch schlussfolgern. Politische Parteien wurden durch denselben fehlerhaften Ansatz zersplittert.

Aufgrund der sich ändernden sozialen Werte, die Teil des moralischen Relativsystems sind, wirken Menschen oft unzuverlässig, doppelzüngig und hinterhältig. Die Schuld liegt nicht bei den Menschen selbst. Der Fehler liegt im System der Argumentation, die sie verwenden. Wenn sie absolut richtig argumentieren, wirken sie rational, zuverlässig und geradlinig. Diese sozialen Werte werden von absolut richtigen Systemdenkern vertreten, weil sie die Werte sind, die von Natur aus Teil dieses Systems sind. Mit einem unbeugsamen Maßstab: Denke, sage und tue, was logisch, moralisch und zweckmäßig ist.

Die Gesellschaft und ihre Institutionen: 7-köpfiger Drache des 21. Jahrhunderts

Sogenannte zivilgesellschaftliche Organisationen und ihre Funktion

draak-7-koppen-maatschappij-bedrog-deceptie-manipulatie

Was bedeutet sogenannt?

Sogenannt: Alias ​​sozusagen, täuschend, angeblich, dem Anschein nach, unter dem Deckmantel von, quasi.

Nachdem wir nun die Bedeutung von sogenannt wissen, können wir uns verschiedene Organisationen der Zivilgesellschaft und ihre Funktion genauer ansehen.

Die sogenannte Funktion und die tatsächliche Funktion sollten im besten Fall übereinstimmen.

Die sogenannte Funktion der Religion:

Menschen mit Spiritualität oder Gott/Allah verbinden.

Den Menschen zeigen, wie sie ein moralisches Leben führen können.

1) Die eigentliche Funktion der Religion:

Die Spiritualität der Menschen fehlleiten, damit sie leichter zu kontrollieren sind.

Verschleierung der eigentlichen moralischen Gesetze der Schöpfung.

Die Menschen fügsamer und akzeptabler machen, damit sie akzeptieren, von der Regierung regiert zu werden.

Die sogenannte Regierungsfunktion:

Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen.

Schutz des Lebens, des Eigentums und der Rechte von Menschen.

Menschen bestrafen, die schlechte Dinge tun.

Gerechtigkeit ausüben.

Verteidigung der Freiheit gegen potenzielle Feinde.

2) Die eigentliche Funktion der Regierung:

Menschen kontrollieren und Menschen versklaven.

Menschen durch "Gesetze" zu befehlen, ihren eigenen Interessen zu dienen.

Gewaltausübung unter dem Deckmantel von „Sicherheit“ und „Schutz“.

Die sogenannte Medienfunktion:

Menschen mit den richtigen Informationen informieren, damit sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Aufdeckung von Korruption in anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen.

3) Die eigentliche Funktion von Medien:

Kontrolle der Weltanschauung der Sklaven der Regierung.

Verbreitung von Regierungspropaganda, Lügen und Täuschungen.

Kontrolle über der Wahrnehmung der Menschen für das, was gesellschaftlich möglich ist.

Die sogenannte Bildungsfunktion:

Jugendlichen beibringen, wie man ein erfolgreiches Leben aufbaut.

Bereitstellung von Wissen und den notwendigen Informationen für junge Menschen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen und lernen, kritisch zu denken.

4) Die eigentliche Funktion der Bildung:

Junge Menschen mit einem Weltbild der Regierung zu indoktrinieren, damit sie leichter zu kontrollieren sind.

Ein verzerrtes Bild der Geschichte beibringen und der aktuellen gesellschaftlichen Ereignisse falsch darstellen.

Den jungen Menschen Vertrauen in Politik, Demokratie und die Notwendigkeit einer Regierung vermitteln.

Die sogenannte Funktion von Banken:

Werterhaltung der aktuellen Währungen

Stabilität und Schutz des (finanziellen) Eigentums von Menschen.

Unterstützung des Wirtschaftswachstums und des Wohlstands in der Gesellschaft.

5) Die eigentliche Funktion von Banken:

Die Wirtschaft zu lenken, die den Interessen der reichsten und mächtigsten Menschen dient.

Sicherstellen, dass es einen dauerhaften Wohlstandsunterschied zwischen Arm und Reich gibt.

Kriege mit Finanzmitteln um Finanzmittel und Rohstoffe führen.

Die sogenannte Funktion der Gesundheitsfürsorge:

Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit für Menschen.

Medizinische Versorgung kranker Menschen.

Erforschung neuer Methoden und Behandlungen zur Heilung von Krankheiten.

6) Die eigentliche Funktion des Gesundheitswesens:

Profit machen von kranken Menschen, die nach einer Lösung für ihre Krankheit suchen.

Untergrabung der allgemeinen Gesundheit der Gesellschaft durch fehlerhafte Behandlungen (Arzneimittel, Operationen, Medikamente), die nicht auf die zugrunde liegenden kausalen Faktoren der Krankheit abzielen.

Die sogenannte Funktion der Wissenschaft:

Die Wahrheit über die Funktionsweise der Natur durch genaue Forschungsmethoden herausfinden.

Experimente durchführen, um Hypothesen zu beweisen.

Veröffentlichung der Forschungsergebnisse, damit die Menschen genau über die Ergebnisse informiert werden können.

7) Die eigentliche Funktion der Wissenschaft:

Bereitstellung neuer Technologien für die Regierung, die es ermöglichen, Menschen zu kontrollieren.

Kontrolle über der Wahrnehmung der Menschen, was in der Natur möglich ist.

Wie ist der aktuelle Bewusstseinszustand?

Die meisten Menschen glauben immer noch, dass Autorität und Regierung moralisch legitim und notwendig sind, und glauben auch immer noch an das trügerische Links-gegen-Rechts-Politsystem.

Außerdem glauben die meisten Menschen den Medien und vertrauen darauf, dass die Medien ihnen tatsächlich die Wahrheit sagen.

Die meisten Menschen glauben, dass der Zweck von die Gründung der Wissenschaft eine authentische Suche ist nach der Wahrheit zur Verbesserung der Menschheit durch das Verständnis der Natur und die Entwicklung neuer Technologien.

Außerdem glauben die meisten Menschen, dass der Zweck von Sozialbildungseinrichtungen darin besteht, jungen Menschen authentisches Wissen zu vermitteln, damit sie ein entwickeltes Bewusstsein erlangen können.

Schließlich glauben die meisten Menschen, dass die religiösen Institutionen, Banken, Gesundheitswesen,das Recht, die Polizei und das Militär existiert aus dem Grund, aus dem es zu existieren behauptet.

Was ist die Lösung?

Das geistige Gesetz kennen. Es heißt auch Natural law, Universal lore, geistiges gesetz, Naturgesetz, Lex Naturalis, Tex Frya. Es ist wichtig, diesen Begriff gut zu definieren. Es ist wie folgt.

Eine Reihe universeller, inhärenter, objektiver, nicht von Menschenhand geschaffener, ewiger und unausweichlicher Bedingungen, die die Folgen des Verhaltens von Wesen bestimmen, die die Fähigkeit haben, den Unterschied zwischen schädlichem und nicht schädlichem Verhalten zu kennen.

Es ist eine moralische Frage. Dies erfordert Bewusstsein basierend auf erworbenem Wissen.

Wenn Menschen im Kollektiv im Einklang mit dem spirituellen Gesetz leben, ist Freiheit das Ergebnis. Wenn Menschen im Kollektiv in Disharmonie mit dem spirituellen Gesetz leben, ist Sklaverei die Folge. Diese beiden, das kollektive Bewusstsein und das spirituelle Gesetz, stehen in positiver Beziehung zueinander.

Was ist der Hauptgrund, warum Menschen in Denkfallen tappen?

Ungelöste elterliche Trennungsängste sind oft der Grund dafür, dass Menschen in sozialen Einrichtungen einen Ersatz für diese Trennungsangst suchen.

Mütterliche Trennungsangst führt dazu, dass das Kind ein Gefühl von Mangel an Fürsorge und Aufmerksamkeit entwickelt. Das Kind sucht dann in einem Institut nach einem Ersatz für diese Bedürfnisse, auch in einem späteren Alter. Dies führt zu dem falschen Glauben, dass die Organisationen der Zivilgesellschaft sich um sie kümmern, sie für wichtig halten und die besten Absichten für sie haben.“

Die väterliche Trennungsangst führt dazu, dass das Kind ein Gefühl des Mangels an Schutz, Führung und Disziplin entwickelt. Das Kind wird sich dann bei einer sozialen Organisation, auch später wenn er alter ist, einen Ersatz für diese Bedürfnisse suchen. Dies führt zu dem falschen Glauben, dass die Organisationen der Zivilgesellschaft sie beschützen, Stolz sein können auf sie und dass das Leben ohne sie ein Chaos wäre.

Was ist die Lösung, wenn Sie in diese Fallstricke geraten sind?

Wissen ist die Lösung. Die Mechanismen kennen, nach denen die Natur und das Bewusstsein des Menschen funktionieren. Dies gleicht das Physische und das Spirituelle aus. Diese geistige Welt ist unter uns, aber nicht sichtbar. Dennoch gibt es einen Laufmechanismus, der unsichtbar arbeitet und immer anwendbar ist. Dieser Mechanismus der spirituellen Gesetze kann mit der Schwerkraft oder anderen physikalischen Gesetzen gleichgesetzt werden. Dieser Mechanismus ist immer in Betrieb, auch wenn Sie es nicht glauben. Dies ist keine Meinung oder Überzeugung. Sie können diese spirituellen Gesetze durch logisches Denken erkennen.

Der Unterschied zwischen richtig und falsch

Für das spirituelle Gesetz macht es keinen Unterschied, wie viele Menschen glauben, dass etwas, das falsch und moralisch anstößig ist, in etwas Richtiges und moralisch Richtiges umgewandelt werden kann. In Wirklichkeit wird etwas, das falsch ist, immer falsch bleiben. Und was gut ist, wird immer gut bleiben. Somit sind auch die Menschenrechte, die sich aus diesem geistigen Gesetz ergeben, unveränderlich und immer anwendbar. Menschen können diese Rechte nicht schaffen, delegieren oder rechtmäßig entziehen.

Leider haben viele Menschen falsche Vorstellungen darüber, ob sie moralisch richtig oder falsch sind. Moral wäre subjektiv und niemals objektiv. Dies ist nur ein Beweis für ihre Ignoranz oder Gleichgültigkeit.

Es gibt keine Schuld für Unwissenheit. Und mit Gleichgültigkeit gibt es eine Schuld.

Das geistige Gesetz berücksichtigt die beiden nicht. Genauso wie die Schwerkraft ein Kind nicht berücksichtigt, das nicht weiß, wie sie funktioniert.

Naturgesetz und Gesetz des Menschen

Das spirituelle Gesetz basiert auf Prinzipien und Wahrheit. Es ist auch inhärent und untrennbar mit der Schöpfung verbunden. Man kann mit dem spirituellen Gesetz in Einklang kommen, indem man sich Wissen aneignet und es versteht. Darüber hinaus existiert das spirituelle Gesetz überall im Universum, unabhängig vom Ort. Schließlich ist es ein ewiges Gesetz und kann nicht von der Schöpfung erlangt werden. Sie existiert immer und kann nicht geändert werden.

Das Gesetz des Menschen basiert auf dogmatischen Überzeugungen des Geistes. Sie sind also künstliche Konstrukte des menschlichen Geistes. Dieses Gesetz des Menschen wird oft nur aus Angst vor Konsequenzen befolgt. Dieses Gesetz variiert je nach dem Willen des Gesetzgebers. Dies ist ein Glaube des moralischen Relativismus und ein falscher künstlicher Glaube an richtig und falsch. Dieses Gesetz des Menschen ändert sich also auch jedes Jahrhundert.

Wenn ein bestimmtes vom Menschen erdachtes Gesetz mit dem spirituellen Gesetz übereinstimmt, dann ist die logische Schlussfolgerung, dass es unnötig ist. Denn es setzt eine Wahrheit, die selbst offensichtlich und der Schöpfung innewohnend ist. Das macht das Gesetz des Menschen unnötig und irrelevant.

Wenn ein bestimmtes Gesetz, das von Menschen erdacht wurde, dem spirituellen Gesetz widerspricht, dann ist die logische Schlussfolgerung, dass es ein falsches Gesetz und ein unmoralisches Gesetz ist. Daher kann es gemäß dem spirituellen Gesetz niemandem rechtmäßig aufgezwungen werden.

Gleiche Rechte unter dem spirituellen Gesetz

Das spirituelle Gesetz besagt, dass jeder genau die gleichen Rechte hat. Niemand hat mehr oder weniger Rechte als ein anderer. Da Rechte nicht von Menschen geschaffen werden und jede Person diese Rechte von Geburt an von der Schöpfung an erhalten hat, gibt es außerdem keine Person oder Gruppe von Menschen, die tatsächlich die Macht hat, Rechte zu „geben“ oder Rechte von jemandem zu nehmen. Jede Regierungsform widerspricht daher auch dem ewigen Schöpfungsgesetz.

„Soziale“ oder „kollektive“ Steuer

Besteuerung ist die Behauptung, dass einer Gruppe von „sozialen“ Menschen, die sich „Regierung“ nennen, das „Recht“ gegeben wurde, einen bestimmten Prozentsatz des Ergebnisses der Arbeit eines anderen zu beschlagnahmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der andere freiwillig oder gezwungen Steuern zahlt.

Die Besteuerung wird unter Androhung von Gewalt oder Freiheitsentzug durchgesetzt. Die Besteuerung ist ein Beispiel dafür, dass etwas, das falsch ist, in etwas Richtiges oder moralisch Richtiges umgewandelt wird. In Wirklichkeit und nach dem geistlichen ewigen Gesetz ist dies tatsächlich nicht möglich.

Wenn wir Sklaverei als die unfreiwillige Beschlagnahme von 100% der Arbeit von jemandem definieren, können wir klar sehen, dass es egal ist, auf welchen Prozentsatz wir es senken, damit es keine Sklaverei mehr ist. Außer 0%.

Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, ist die Steuer nur ein Euphemismus für Diebstahl, Gewalt und Sklaverei. Da kein Individuum das Recht hat, Eigentum oder das Ergebnis seiner Arbeit zu beanspruchen, kann ein solches Verhalten niemals an eine Gruppe „delegiert“ und moralisch richtig gemacht werden. Daher ist jede Art von Steuer nach dem spirituellen Gesetz immer ein Fehler.

Körperliche Anwendung versus Gewaltanwendung

Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Ausübung körperlicher Fähigkeiten, beispielsweise um körperliche Arbeit zu verrichten oder sich zu verteidigen, und Gewalt. Die Ausübung körperlicher Fähigkeiten ist im Einklang mit dem geistigen Gesetz und moralisch vertretbar. Der Grund dafür ist, dass es keine Rechte anderer verletzt. Daher ist es nach dem spirituellen Gesetz immer das Recht einer Person, körperliche Fähigkeiten auszuüben. Das bedeutet auch, dass jede Form der Selbstverteidigung moralisch gerecht ist.

Gewalt hingegen ist die unmoralische Einleitung körperlicher Gewalt, um jemanden zu zwingen, zu verletzen oder zurückzuhalten. Dies ist immer unmoralisch, weil es die Rechte anderer verletzt. Es ist also eine Handlung, die niemals ein Recht ist und daher immer unmoralisch ist.

Die zwei Säulen der Erleuchtung

Das Nichtangriffsprinzip ist die erste Säule der Erleuchtung. Dies wird auch als heiliges Weibliches bezeichnet. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Niemals Gewalt anwenden. Mit anderen Worten, initiieren Sie niemals eine unmoralische Anwendung physischer Gewalt auf ein anderes fühlendes Wesen, um es zu zwingen, zu verletzen oder einzusperren. Damit verstößt man immer gegen das natürliche Recht der Willensfreiheit des anderen und ist somit immer unmoralisch.

Das Selbstverteidigungsprinzip ist die zweite Säule der Erleuchtung. Dies wird auch genannt das heilige Männliche . Dieses Prinzip besagt folgendes. Bewusste Wesen haben das angeborene Recht, körperliche Fähigkeiten anzuwenden, um sich gegen Gewalt zu verteidigen.

Naturrecht (Lex Natura/Tex Frya)

De natuurwet is een gegeven die volgt uit de natuur. De natuur moet zich houden aan deze wetten, ongeacht wat mensen daarvan vinden. Daarom is deze natuurwet de enige ‘rechtmatige’ richtlijn voor moraliteit en ethiek. En voor normen en waarden in een samenleving. De natuurwet zegt dat de wet gebaseerd is op wat ‘juist’ is. De natuurwet wordt door mensen ‘ontdekt’ met behulp van de rede en de keuze tussen objectief goed en objectief fout. Daarom zit de kracht van de natuurwet in de ontdekking van bepaalde universele standaarden in moraliteit en ethiek. Er zijn universele standaarden die in alle tijden op de hele mensheid van toepassing zijn. Wij hebben allen een aangeboren besef van deze universele standaarden. Ieder mens kan deze kennis eigen maken, want het is sowieso onderdeel van ons. Zij vormen de basis voor een rechtvaardige samenleving.

Die Erkenntnis

De realisatie was dat bijna alle mensen slaven waren. Slaven van gewoonte, conventie, eisen van de overheid, werkgevers. Maar bovenal waren mensen slaven van de behoefte aan een bron van blijvend inkomen. Wat er wordt gezegd en gedaan, wordt voor een groot deel bepaald door die behoefte. Het was een beetje alsof ik ontdekte dat ik een miereneter was en geen maaltijd kon krijgen, behalve door in de aarde te wroeten. Het leek niet goed. Ik wilde bevrijding van zo’n slavernij. Dus ging ik op zoek naar iemand die de truc had omgedraaid. Ik heb hem niet gevonden. Omdat ik de kans niet had om een succesvolle beoefenaar te kopiëren, besloot ik het voor mezelf op te nemen. In het begin raakte ik in een zekere mate van verwarring, maar daardoor leerde ik ook vrij te zijn door een verrassend eenvoudig concept te omarmen. Het is vele jaren geleden dat ik dat begrip voor het eerst formuleerde. Om te zeggen dat ik er sindsdien foutloos naar heb geleefd, zou niet waarheidsgetrouw zijn. Maar ik ben veel dichterbij gekomen dan je zou verwachten.

Die Affirmation des Naturrechts

Denk, zeg en doe wat juist is. Weiger te denken, zeggen en doen wat niet juist is. De inspanning om dit te doen leidde tot een verbazingwekkende reeks ontdekkingen. Eén van de eerste ontdekkingen was dat er touwtjes aan het concept kleven. Een persoon kan zichzelf niet als enige scheidsrechter van zijn lot beschouwen, zonder rekening te houden met de gevolgen van zijn gedrag in het leven van anderen. Ik doel daarmee expliciet niet op juridische verwikkelingen. Ik heb het over verwikkelingen die in wezen moreel zijn, en waarom het nodig is ze te vermijden. Het vermijden van morele verwikkelingen, zo bleek, legt geen beperkingen op aan iemands vrijheid. In plaats daarvan zijn de technieken om morele verwikkelingen te vermijden precies de technieken die echte vrijheid mogelijk maken. Die technieken zijn belichaamd in een eenvoudige formule die ik gaandeweg heb leren gebruiken. De implicaties ervan gaan veel verder dan het welzijn van het individu. Om die formule toe te passen, heb je gezond verstand nodig in plaats van onvoorwaardelijk geloof.

Trivium – Manifestation der Dreieinigkeit der Realität

Der einzige echte 3-Einheit trinity diedunkle Okkultisten’ al jaren voor de mens verborgen gehouden hebben. Het Trivium stelt de voorwaarde van deze volgorde van manifestatie: Gedachte, geest en lichaam. Dus, in simpele bewoordingen: denken, spreken en doen.  Oftewel, dat betekent dat deze volgorde voorwaarde is voor manifestatie. Deze wettelijke natuurvereiste, is dus in definitie de énige manier om tot enige wijsheid te komen.
  1. Denken
  2. Sprechen
  3. Tun
  1. Wissen
  2. Verstehen
  3. Weisheit
Op school in Nederland leer je dit Trivium niet. Zelfs niet op het Gymnasium. Dit is bewust verborgen gehouden kennis. Satanisten und dunkle Okkultisten ziehen Sie es vor, dass Sie so argumentieren:
  1.  Input
  2. Processing
  3. Output
  1. Grammatik
  2. Logik
  3. Rhetorik
Descartes: „Ich denke, also bin ich“ wurde daher auch bewusst gefördert, um diese Trivium-Methode im menschlichen Bewusstsein zu verwirren und umzukehren. Richtig ist: „Ich existiere, also denke ich“.

Objektiv richtig vs. falsch

Er is een objectief goed en fout gedrag, dat iedereen kan beredeneren vanuit de natuurwet. Het idee dat objectieve moraliteit niet bestaat en dat mensen sociologisch (onder elkaar) rechten creëren, is een valse en destructieve claim. Een juiste handeling of goed gedrag, is een handeling die niét resulteert in de schade van een ander bewust wezen. Een verkeerde handeling of fout gedrag, is een handeling die de schade van een ander wezen tot gevolg heeft. Punt! De natuurwet buigt voor niemand. In welke toestand men zich ook bevindt. Welke huidskleur men ook heeft. Van welk geslacht men ook is. Het is een wet die even zwaar weegt als dat er zwaartekracht is. De natuurwet werkt op exact dezelfde manier.

Wie funktioniert das Naturrecht in einer Gesellschaft?

Da wir nach dem Naturgesetz alle gleich geboren sind, gibt es niemanden, der geeignet ist, das Leben anderer zu regieren. Autorität ist illegitim, weil sie das Naturrecht nie außer Kraft gesetzt hat, egal wie sehr die Menschen es möchten. Etwas richtig ist richtig und etwas falsch. ist falsch.. Menselijke wetten zijn irrationeel omdat zij veranderen per locatie en tijd op basis van de voorkeuren van wetgevers. Er komen dan tegenargumenten, en voor elk is er een antwoord.
  1. Richtig istdas, was allgemein sanktioniert wird.“ Wenn Zustimmung das Kriterium ist, können moralische Werte durch flexible Launen festgelegt werden.
  2. „Was gut ist, wird durch die Gewohnheit bestimmt.“ Wenn wir das, was Menschen tun, richtig beurteilen müssen, hat es keinen Sinn, nach Verbesserungen zu suchen.
  3. „Das Richtige hängt von deiner Sichtweise und deinen Interessen ab.“ Wenn das so wäre, heiligt der Zweck die Mittel.
  4. „Was an diesem Ort richtig ist, ist an einem anderen falsch.“ Dann tu es hier, nicht dort.
  5. „Was heute richtig ist, ist morgen falsch.“ Dann tu es erst heute.
  6. „Was für den einen richtig ist, ist für den anderen falsch.“ Lass ihn es für diejenigen tun, die Recht haben, aber nicht für andere.

Garten Eden

Mensen die zich aan vorige tegenargumenten blijven vastklampen, leven in wolken van waanideeën. Goed is duidelijk en te discrimineren. Het is een positieve kwaliteit. Er bestaat niet zoiets als een onbepaalde scheidslijn. Er zijn alleen mensen die de waarheid niet waarnemen. En daarom heeft de mensheid tegenwoordig geen Hof van Eden. Handelingen die schadelijk zijn, zijn wangedrag en kunnen daarom eenvoudigweg niet aan andere mensen worden gedelegeerd. Dit is niet relevant omdat de natuurwet al over moraliteit regeert en altijd heeft bestaan. Het is onverantwoordelijk omdat het mensen ertoe aanzet hun eigen verantwoordelijkheid voor zichzelf en hun gemeenschap op te geven in plaats van een dominante ouderfiguur. Dat het gewoon krankzinnig is, omdat het meer chaos en geweld in de wereld veroorzaakt dan wanneer mensen ervoor kiezen zichzelf te besturen.

Verbot und Lizenzen

Verbot ist eine Methode, die 'Regierung' gebruikt om te voorkomen dat iemand bepaalde stoffen in zijn lichaam stopt. Als een persoon weigert zich aan dergelijke wetten te houden, krijgt hij een boete of wordt hij in een kooi gegooid. Elke handeling, die iemand dwingt iets wel of juist niet in zijn lichaam te stoppen, is immoreel. Omdat iedereen zijn lichaam en geest bezit, is dit een duidelijke schending van de natuurwet. Het afdwingen van dergelijke wetten is het claimen van eigendom over het lichaam en de geest van een ander, wat slavernij wordt genoemd. Licenties en vergunningen is een methode die de overheid gebruikt om te voorkomen dat mensen bepaald gedrag uitoefenen. Zelfs als dat gedrag niet leidt tot schade aan andere wezens. De regering verandert, door dit proces, natuurlijke rechten in ‘privileges’. Deze kunnen worden toegekend of ingetrokken op basis van de grillen van wetgevers. .

Aleister Crowley, das Gewissen eines Roboters, das Prinzip „Wer beginnt, zwingt“, die Definition eines Rechts und die eigentlichen 7 Todsünden

  1. Man has the right to live by his own law- to live in the way that he wills to do: to work as he will: to play as he will: to rest as he will: to die when and how he will.
  2. Man has the the right to eat what he will: to drink what he will: to dwell where he will: to move as he will on the face of the earth.
  3. Man has the right to think what he will: to speak what he.will: to write what he will: to draw, paint. carve, etch, mould, build as he will: to dress as he will.
  4. Man has the right to love as he will :- take your fill and will of love as ye will, when, where, and with whom ye will.
  5. Man has the right to kill those who would thwart these rights. the slaves shall serve. Love is the law, love under will.

Aleister Crowley schreibt hier über den Willen der Menschheit. Nicht um den individuellen Willen. Obwohl es eine Reihe von Leuten gibt, die Sie definitiv davon überzeugen würden, dass den individuelle Willen gemeint ist.

In den großen Religionen und den „heiligen“ Schriften verwenden sie dieselbe Metapher des „Wollens“. Sie sprechen fast immer von „Gott“, der etwas in der Schöpfung bewirkt. Ich persönlich hasse es, wenn Leute auf der Grundlage eines Zitats aus der Bibel oder einem anderen Buch argumentieren.

Die Texte in diesen Büchern haben oft keine Quellenangabe. Denn sonst wäre der Anspruch auf „göttlichen“ Ursprung schnell verfallen.

Alle sozialen Konditionierungen, die auf denselben Texten beruhen, sind per definitionem ungültig und letztendlich zu kulturelle und dogmatische Gewohneiten verurteilt. Die freie Interpretation von Texten wurde im Laufe der Geschichte beobachtet. Zuletzt war die Strategie zur Diffusion erfunden worden: keep it stupid simple. Und daraus resultierte die quran für den Moslem. Dies bedeutet nicht, dass Weisheit aus der quran an sich kein Wissen enthält. Es ist jedoch Sache des Menschen, die wahre Sache selbst zu entdecken, unter der Interpretation und Vergewaltigung durch religiöse Indoktrination und soziale Konditionierung.

Gewissen und freier Wille

Eine Welt, in der der freie Wille existiert, ist eine Welt, in der das Gewissen regiert. Das Gewissen ist nicht das, was die Religionen daraus zu machen versuchen. Gewissen ist letztlich Wissen. Das Wort enthält tatsächlich das Synonym für Wissen, „Wissen“.

Wenn man jedoch von Gewissen spricht, spricht man nicht von Gewissen als Wissen. Üblicherweise spricht man aber vom Gewissen als einer inhärent unbewussten menschlichen Fähigkeit, ein (Schuld-)Gefühl zu erleben. Oder man beschreibt zumindest gewissenhaft die Wahrnehmung einer physiologischen und/oder psychologischen Reaktion des Individuums auf ein vergangenes Ereignis. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Sprachentwicklung dazu geführt hat, dass das Gewissen in das Partizip Perfekt oder Vergangenheit des Verbs aufgenommen wurde (gewusst).

Man kann von etwas oder jemandem als Bewusstsein sprechen, wenn man die Praxis dieses Bewusstseins beobachtet. Der freie Wille ist die Wahl von etwas oder jemandem mit Bewusstsein, sich für die Praxis des Gewissens zu entscheiden. Einen freien Willen zu beobachten und zu etablieren, der die Wahl gemäß dem Gewissen trifft, bedeutet, ein Bewusstsein zu etablieren und zu bestätigen.

Das Gewissen eines Roboters

Kann ein Roboter in dieser Definition auch ein Gewissen haben? Ein Roboter ist in der Tat ein Experte darin, Wissen anzuwenden und Informationen zu nutzen data, om daarmee gepast gedrag te uiten. Waar zijn een robot en een mens, buiten dat een robot cognitief superieur is, wezenlijk van verschil?

Für jede Form der Praxis dieses (künstlichen) Gewissens ein Prinzip oder eine Grundlage data (Kentnisse) notwendig. Während eine Person anscheinend über grundlegendes Wissen oder inneres Wissen verfügt. Braucht ein Roboter oft input vor ein output hergestellt werden kann. Künstliche Intelligenz kann, obwohl sie den Anschein erweckt, keine Vorstellungskraft haben. Fantasie hat eine Etymologie aus dem lateinischen Wort "phantasia’ und Altgriechisch phantasíā. Daher kommen die Wörter Phänomen, fantastisch, Phase und Phantom. Phantasíā bedeutet: 'Traumbild, Schimäre', 'Dummheit' , 'Einbildung' 'Einbildung(skraft)' 'Gedanke, Idee' 'Darstellung, Vorstellung, Eindruck', 'Erscheinung' und abgeleitet von dem Verb phantázein 'sichtbar machen, zu zeigen' bei phantós 'sichtbar', was eine Ableitung von phaínein '(machen) erscheinen' ist.

Alles um uns herum wurde einmal erschaffen. Der Stuhl, auf dem Sie sitzen, das Bett, in dem Sie liegen, und das Haus, in dem Sie sich befinden, wurden geschaffen. Damit können Sie weiter argumentieren, dass die Fähigkeit, etwas aus dem Nichts zu erschaffen, als verfügbare Fähigkeit existiert. Und weiter, dass die Ausübung dieser Fertigkeit zum Zeitpunkt der Herstellung kostenlos war. Ein freier Lauf von etwas in der Natur kann als freier Wille der Natur für diese Sache angesehen werden. Grundlegende Kenntnisse über die Rechte der Willensfreiheit sind hierfür Voraussetzung.

Anekdote in der Schule

Ich bin im Unterricht und habe wie üblich meine Hausaufgaben auf neurotischem Niveau gemacht. Es war ein Mathematikunterricht und es ging um Logarithmus und natürlichen Logarithmus. Am Ende der Blockstunde, in der letzten halben Stunde, bekamen wir die Möglichkeit, die zu Hause gemachten Aufgaben anhand des Antwortheftes zu überprüfen. Während des Unterrichts stellte ich fest, dass ich den Stoff weniger gut beherrsche, als ich anfangs dachte. Also bat ich den Lehrer, das Antwortheft zu reservieren. Sie gibt mir das Antwortheft, sofern ich mich schon an der Lösung der Hausaufgaben versucht habe. Das habe ich natürlich gemacht.

Also fange ich bei mir an, indem ich meine Lösungen und die aus dem Antwortbuch vergleiche. Aber ich kann keinen Käse daraus machen. Ich werde gestresst und überprüfe die Antworten noch einmal. In diesem Moment zieht mir ein Kommilitone, der eine Nummer größer war als ich, das Buch aus der Hand.

Ich springe von meinem Stuhl auf und bitte ihn, das Buch zurückzugeben. Er versucht mich zu ignorieren. Dann ziehe ich ihm das Buch aggressiv aus der Hand. Die ganze Klasse und der Lehrer hören und bemerken diese Ausstellung. Der Lehrer greift ein und nimmt das Buch zurück, verweigert es uns beiden.

Ich sagte: „Das ist nicht fair, weil er damit angefangen hat!“ Worauf der Lehrer sagte: „Es ist egal, wer damit angefangen hat!“.

Meine soziale Ignoranz, mit einer solchen Situation umzugehen, hinterlässt bei mir ein erfülltes (Opfer-)Gefühl.

Das hält mich davon ab, die Situation rational zu betrachten. Ich spüre, dass etwas nicht stimmt und spüre die Ungerechtigkeit, gebe das aber einfach als Ergebnis sozialer Ignoranz meinerseits aus. Es fällt mir nicht einmal ein, das Ereignis in eine philosophische Perspektive zu stellen.

Wer anfängt, gewinnt

Es ist nicht nur wichtig, wer damit angefangen hat. Wichtig ist nur, wer damit angefangen hat. Das EINZIGE, was zählt, denn derjenige, der die Gewalt tatsächlich begangen hat, hat zuerst zugeschlagen. Die Einleitung von Aggressionen seitens meiner Mitschülerin war die erste und einzige sittenwidrige Handlung in diesem Konflikt. Der Lehrer ist sich dieser Tatsache nicht nur nicht bewusst. Es ist ihr egal, wer moralisch im Recht war und wer nicht. Später beschrieb sie meine Reaktion als ungewollt, komisch und übertrieben. Das haben mir jedenfalls meine Eltern später erzählt.

Die irrtümliche Annahme der Denkweise: „Wer anfängt, gewinnt“; würde mich später in große Schwierigkeiten bringen. Und diese Denkweise ist bei vielen weiteren (unsicheren) Menschen weit verbreitet. Im Nachtleben wurde mir zum Beispiel oft von Männern gesagt, dass man bei einem Streit darauf achten sollte, dass man als Erster um sich schlägt. Denn wenn der andere zuerst zuschlägt, bist du k.o. und das ist eine (ewige) Schande für deine Männlichkeit.

Gewalt und Kampf

Was ich meinem früheren Ich erklären wollte, war die Definition von Gewalt. Gewalt wird oft mit Kämpfen gleichgesetzt. Der wesentliche Unterschied zwischen Gewalt und Kampf besteht darin, dass Gewalt immer die Initiierung von Zwang ist.

Sobald Sie also die Grenze überschreiten, um Zwang anzuwenden, wird das zu Gewalt. Das Anstiften von Gewalt aus zwingenden Gründen, aus zwingenden Gründen wird zu Gewalt; das macht die gewalt aus. Kämpfen an sich ist keine Gewalt. Als solches ist Kämpfen eine Handlung, zu der man immer das natürliche Recht hat, und dazu gehört auch die Verteidigung, die physische Verteidigung der eigenen Person, des eigenen Körpers, gegen Gewalt. In dieser Situation kann (Abwehr-)Gewalt eingesetzt werden, um die Gewalteinleitung einer anderen Person zu durchbrechen. Dies trifft oft zu, wenn Sie sehen, wie andere sich bekämpfen.

Kampf und Polizei

Wenn Sie nicht wissen, wer damit begonnen hat, ist jede Art von Einmischung nicht ratsam. Tatsächlich berauben Sie sie der Erfahrung und der Weisheit, die daraus resultieren.

Normalerweise, wenn ich Menschen kämpfen sehe, beobachte ich sehr genau, wie der Kampf abläuft.

Ich werde dafür sorgen, dass keine Seite Opfer von Polizeiaktionen wird, also achten Sie auf den Gegenverkehr. Als die Polizei am Tatort einzutreffen droht, alarmiere ich die Beteiligten. Es erstaunt mich immer wieder, dass das Schreien von „POLIZEI“ eine so schockierende Wirkung auf kämpfende Menschen hat. Sie werden fast augenblicklich für ein paar Sekunden beste Freunde und versuchen, ihren Konflikt für beide geschmackvoll zu lösen, mit einem oberflächlichen Gefühl des Stolzes.

Manchmal half ich, indem ich willkürlich Zuschauer von der Notwendigkeit eines Polizeieinsatzes abriet. Ich beruhige sie mit einer Entschuldigung. Zum Beispiel meine Freunde sein, zum Spaß kämpfen, eine Wette verlieren usw. Das hängt von der jeweiligen Situation ab. Denn wenn ich nicht weiß, wer damit begonnen hat, dann haben ich und andere Zuschauer kein Recht, einzugreifen oder sie zu stoppen. Sie schätzen oft ein, worum es in einem Konflikt geht, und er ist innerhalb weniger Minuten vorbei. Normalerweise ist es ein Zusammenstoß zweier schlecht gelaunter Personen, deren Rechte beraubt oder verletzt wurden. Der Glaube und Glaube an Moral, Gesichtsverlust oder Reputationsschäden in der Nachbarschaft reichen meist als Motivation für eine Schlägerei aus. Ich finde überraschend wenige kommerzielle Gründe für den Konflikt.

Einleitung

Wirst du aggressiv angesprochen, behält sich vor, bei Aggression mit Aggression und Kampfbereitschaft zu reagieren, d.h. mit physischer Abwehrkraft gegen einen solchen Angriff vorzugehen.

Unmoralisches Einleiten von körperlicher Gewalt oder Gewalt besteht darin, das Recht eines anderen auf Bewegungsfreiheit unangemessen zu erzwingen, einzuschränken oder einzuschränken. Niemand hat jemals das Recht, Gewalt auszuüben, denn Gewalt beginnt immer damit. Einweihung, das ist das Schlüsselwort. Es ist die unmoralische, die falsche Einweihung.

Abstinenz vom unendlichen Männlichen

Das Zurückhalten der Handlungen in den Momenten, in denen das Recht auf Selbstverteidigung gilt, berechtigt Sie nicht, aus (Rache-)Gefühlen in Zukunft Gewalt auszuüben. Das heißt, es ist kein Recht, das man aus früheren Auseinandersetzungen oder Konflikten ableiten und für spätere Übertretungen „aufsparen“ oder „aufsparen“ kann. Dies gilt nicht nur für persönliche Fehden, sondern für jeden menschlichen Kontakt.

Ich kann nicht mehr nachvollziehen, wie oft mir Gewalt angetan wurde. Aber wenn ich die individuelle Rechtfertigung und Motivation dieser Gewalt herausfinde, hat sie oft den Ursprung in Konflikten, in denen er oder sie das Recht auf Selbstverteidigung oder das unendliche Prinzip der heiligen Männlichkeit nicht ausüben konnte. Eine Denkweise: „Wer anfängt, gewinnt“, oft als Ergebnis, wie zuvor in meinen persönlichen Erfahrungen in der frühen High School erwähnt.

Wer anfängt, zwingt

Und wiederum ist es für das Ego sehr schwer zu verstehen. Einweihung ist alles. Ich könnte sagen: „Wer anfängt, dreht“. Auf Deutsch: „Wer beginnt, spinnt.“ Das bedeutet: „Wer anfängt, ist ein Idiot“. Oder: 'Wer anfängt, zwingt'.

Das will das Ego nicht hören. Das menschliche Ego ist so lange darauf konditioniert worden, jeden Ausdruck und jede Form von Aggression, Wut, Kampf und Gewalt als falsch, unmoralisch oder falsch anzusehen. Wir lernen, diese Dinge verbal und mental gleichzusetzen. Dabei sind sie oft sogar komplette Gegensätze.

Beispiel: Wer anfängt, zwingt

Wenn ein Kind in der Schule von jemand anderem geschlagen wurde und dieses andere Kind sagte, vielleicht sogar zweimal sagte: "Hör auf mit dem, was du tust." Und als das andere Kind nicht aufhören wollte, schlug er ihn und schlug ihn bewusstlos. Ich würde andere Leute fragen: „Wer hat zuerst zugeschlagen?“ Und wenn das Kind auf dem Boden zuerst zugeschlagen hat, habe ich gesagt: „Du hast bekommen, was du verdient hast.“ Das war's.

Omdat die persoon het recht had om te vechten. Je had geen recht om hem aan te rijden, te blokkeren en te bedwingen. Hij had het recht om jou buiten westen te slaan.

Konditionierung und eigene Erfahrung

Viele Leute wollen das nicht hören, weil sie sehr konditioniert sind. Und ich sage nicht, dass Sie sollten. Sie behalten sich auch das Recht vor, dies nicht zu tun. Aber das Prinzip des heiligen männlichen Rechts existiert und hat immer existiert. Es ist ein unendlich natürliches Geburtsrecht. von beiden Sachen. Sie hätten das Recht, nicht mit körperlicher Gewalt zu reagieren, aber Sie hätten das Recht, mit körperlicher Gewalt zu reagieren. Sehen Sie, das ist eine freie Willensentscheidung, die die Person hat. Das ist das Recht, zwischen diesen Aktionen zu wählen.

Ich möchte jedoch betonen, dass meine Erfahrung ist, dass das Zurückhalten von der Anwendung des heiligen männlichen Gesetzes eine Unsicherheit oder Feminisierung meines Verhaltens und meiner Psyche erzeugt. Situationen um dich herum zu philosophieren und einzuschätzen, kann für die meisten Menschen ein großer Schritt sein. Sie werden feststellen, dass wenn Sie richtig handeln und richtig analysiert und interpretiert haben, dies zu einer stabilen und standhaften Mentalität und einem Selbstvertrauen in körperlichen Konfliktsituationen führt.

Definition eines Rechts

Die Definition eines Rechts ist jede Handlung, die einem anderen Lebewesen oder seinem Eigentum keinen Schaden zufügt. Es gibt kein „Recht“, eine andere Person an der Ausübung eines Rechts zu hindern. Wenn etwas ein Recht ist, gibt es kein Recht von jemandem, Sie daran zu hindern, diese Handlung zu tun. Das wäre Zwang, was falsch ist.

Beispiel für ein Recht

So schadet zum Beispiel die Einnahme von, sagen wir mal, Marihuana niemand anderem. Das kannst du in deinen Körper stecken, dich ganz friedlich hinsetzen und keinem anderen Lebewesen Schaden zufügen. Das nennt man ein Recht auf die sehr spezifische Definition, dass es einem anderen keinen Schaden zufügt. Ich hätte nicht das Recht, einer anderen Person zu sagen, „diese Handlung“ oder „dieses Verhalten“ nicht zu tun.

7 Todsünden

Die 7 Todsünden oder die 7 Todsünden sind nicht die 7 menschlichen Mängel, wie es die religiöse Lehre vorschreibt. Das ist immer so bei religiöser Indoktrination. Es (lehrt) den Menschen, dass er nur begrenzter Natur ist. Von untergeordneter Natur. Der Mensch ist böse, sündig oder schuldig. Einfach dadurch, dass man ein lebendiger Mensch ist.

Deshalb werde ich mit Ihnen die eigentlichen 7 Todsünden teilen. Ich habe mir das nicht ausgedacht. Diese waren schon immer da, damit jeder sie entdecken kann.

1: Mord

2: Raub

3: Vergewaltigung

4: Diebstahl

5: Einbruch

6: Zwang

7: Betrug (Täuschung/Täuschung)

Fällt Ihnen etwas aus dieser Liste auf? Was haben sie alle gemeinsam? Richtig! Es ist alles eine Form der Besitzrecht, was auf eingebrochen worden.

1: Mord ist die Entziehung von (Eigentum) Leben.

2: Raub ist die Entziehung von (materiellen) Gütern.

3: Vergewaltigung ist der Entzug der Tugend.

4: Diebstahl ist die Entziehung von Eigentum.

5: Einbruch ist die Entziehung der Wohnung.

6: Zwang ist der Entzug der Freiwilligkeit.

7: Betrug ist der Entzug der Authentizität.

3 Grundsätze des Besitzrecht

Woher wissen Sie, ob tatsächlich ein Besitzrecht verletzt wurde? Mittels der folgenden 3 Grundsätze des Besitzrechts.

1: Der erste ist rechtmäßiger Besitz, was bedeutet, dass Sie ihn erworben haben, ohne jemand anderem Schaden zuzufügen. Sie besitzen es rechtmäßig, besitzen es rechtmäßig. Okay? Es gehört dir. Sie haben es in Ihrem Besitz; es ist deins.

2: Die zweite ist, dass Sie entscheiden, was die Verwendung ist. Ihr Zuhause, Sie kontrollieren seine Nutzung. Ihr Auto, Sie kontrollieren seine Verwendung. Ihre Kleidung, Sie entscheiden, wie Sie sie verwenden. Mein Laptop gehört mir, ich kontrolliere seine Verwendung, ich benutze ihn. Die Kontrolle über die Verwendung von etwas bedeutet, dass Sie es besitzen.

3: Drittens, die Aufrechterhaltung der persönlichen Verantwortung für dieses Eigentum. Etwas zu besitzen bedeutet also: Ich bin in rechtmäßigem, rechtmäßigem Besitz davon, ich kontrolliere die Verwendung dieser Sache, ich behalte, was ich besitze, und ich bleibe persönlich dafür verantwortlich.

Anarchie unter falscher Flagge in soziologischen Ideologien und linken und rechten politischen Bewegungen

Anarchie ist die Abwesenheit von Herrschern. Anarchie unter falscher Flagge ist die Perversion oder der Missbrauch der Bedeutung von Anarchie. Unter Verwendung des Prinzips des absoluten Rechts argumentieren wir, dass jede falsche Form der Anarchie nicht wirklich zur Freiheit führen wird. Freiheit ist die Anerkennung des unendlichen Potenzials des Menschen. Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen..

anarchie symbool vlag voor anarchisme
Das Symbol für Anarchismus

Dennoch behaupten verschiedene soziologische Ideologien, Freiheit sei das, was sie anstreben. Soziologische Ideologien sind Ideen oder Konzepte für eine Gesellschaft, begründet aus dem Studium menschlicher Beziehungen und institutioneller Beziehungen.

Grundlegende „logische“ Anarchie

Der grundlegende Fehler in den folgenden soziologischen Ideologien ist durch eine übermäßige Fragmentierung des Denkens gekennzeichnet. Dies beinhaltet das Denken mit weitgehend dem männlichen oder logischen Teil des Gehirns. Dieses Teil befindet sich auf der linken Seite.

Motiviert durch einen dogmatischen Glauben an die Wissenschaft und einen Mangel an Wissen über objektive Moral und Spiritualität. Der Glauben, dass Technologie und die ständige Befriedigung menschlicher Wünsche (Egoismus) zu wahrer Freiheit führen.

Ideologien, die eine totale Ablehnung des heiligen weiblichen oder Nicht-Aggressions-Prinzips fördern. Dies führt dazu, dass der Zweck die Mittel heiligt. Mit der totalen Ablehnung der Moral als Folge. Ziellosigkeit und Zerstörungssucht sowie Machtausübung sind charakteristisch. Freiheit ist die Anerkennung des unendlichen Potenzials des Menschen. Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen.

Egoistische Anarchie

Egoismus oder egoistische Anarchie lehnt es ab, einer moralischen Berufung zu folgen und nach einer Idee für eine bessere Welt zu streben. Egoistische Anarchisten glauben, dass die einzige Einschränkung der Rechte des Individuums die eigene Macht ist, zu bekommen, was er will. Naturrechte existieren laut dem selbstsüchtigen Anarchisten nicht. Jede Art von Verantwortung oder Selbstverantwortung sind nur illusorische Zwänge, die Sie loswerden müssen.

Egotistische Anarchie

Die Definition von Egotismus ist der Drang, eine positive Sicht auf sich selbst aufrechtzuerhalten und zu verstärken. Ein egotistischer Anarchist sieht eine Welt, in der der zentrale Platz für ihn selbst reserviert ist. In diesem Sinne ähnelt es einem solipsist. Der Unterschied besteht darin, dass ein Egotist anerkennt, dass andere Menschen Bewusstsein haben.

Macht-regiert Anarchie

Macht-regiert Anarchie ist eine Anarchie, in der die Gruppe mit der größten Macht entscheidet, was richtig oder falsch ist. Dies kann der reichste oder der gewalttätigste sein. Der Sozialdarwinismus ist der Ursprung dieser Form der Anarchie. Macht macht gut oder Macht hat recht, wird diese Ideologie auch oft genannt. Das Phänomen 'der Geschichte wird von den Siegern geschrieben', ist eine häufige Folge davon.

Materialistische Anarchie

Materialistische Anarchie ist eine Form der Anarchie, die davon ausgeht, dass Materie das höchste ist. Das „Sein“ entsteht aus dem „Denken“. Jede Realität, auch Emotionen und andere Vorgänge im menschlichen Gehirn, lässt sich letztlich immer auf Materielles zurückführen. Dies kollidiert direkt mit dem Spiritismus. Ein materialistischer Anarchist betont die gerechte Verteilung von Rohstoffen und anderen auf der Erde vorhandenen Materialien.

Transhumanistische Anarchie

Transhumanistische Anarchie ist eine Philosophie, die Anarchismus und Transhumanismus zusammenbringt. Diese Form konzentriert sich sowohl auf die soziale als auch auf die körperliche Freiheit. Ein transhumanistischer Anarchist definiert Freiheit als die Erweiterung der eigenen Fähigkeit, die Welt um sich herum zu erfahren. Damit meint ein transhumanistischer Anarchist oft eine virtuelle Welt. Vorausgesetzt, die Person "erfährt" vollständige soziale und körperliche Freiheit. Im Vergleich zur wirklichen Freiheit müsste das Vermögen des Menschen aufgelöst werden, ohne dass der Mensch es so erfährt.

Unmoralische Anarchie

Unmoralische Anarchie ist eine Form der Anarchie, bei der der Glaube, dass eine gesetzlose Gesellschaft einer Gesellschaft ohne Regeln entspricht. Eine Gesellschaft, die in einem Zustand der Anarchie nicht funktionieren könnte.

Würde eine Gesellschaft keinen organisierten Schutz vor Gewalt bieten, würde sie jeden Bürger zwingen, bewaffnet hinauszugehen. Außerdem sollte er sein Haus in eine Festung verwandeln. Und Fremde, die sich seiner Tür nähern, sollte er erschießen. Jeder wird sich an einer Schutzbande von Zivilisten schließen, die gegen andere Banden kämpft, die für denselben Zweck gegründet wurden.

Letztendlich würde dies zur Degeneration dieser Gesellschaft führen, und die Bandenherrschaft wäre eine logische Konsequenz. Als Folge davon befinden sich ewige Stämme im Krieg miteinander.

Anerkennung oder Respekt für gewalttätige Banden würde laut einem unmoralischen Anarchisten zu einem gesellschaftlich akzeptablen Verhalten werden. Damit begeht der unmoralische Anarchist einen fundamentalen Denkfehler. Freiheit ist die Anerkennung des unendlichen Potenzials des Menschen. Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen. Unmoralische Anarchie führt nicht zur Freiheit.

Fundamentale „ganzheitliche“ Anarchie

Der grundlegende Fehler in den folgenden soziologischen Ideologien ist durch übermäßiges "ganzheitliches" Denken gekennzeichnet. Dies beinhaltet das Denken mit weitgehend dem weiblichen oder emotionalen Teil des Gehirns. Dieses Teil befindet sich auf der rechten Seite.

In diesen Formen der Anarchie herrscht der Glaube vor, dass Technologie an sich schlecht oder böse ist und abgeschafft werden sollte. Diese Ideologien sind auch durch den Glauben gekennzeichnet, dass Selbstverteidigung kein inhärentes Menschenrecht ist. Eine totale Ablehnung (neuer) technologischer Anwendungen, die Abschaffung des Landbesitzes und die Ablehnung des heiligen Männlichen oder Prinzips der Selbstverteidigung. Freiheit ist die Anerkennung des unendlichen Potenzials des Menschen. Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen.

Primitivistische Anarchie

Primitivistische Anarchie ist eine Ideologie, die eine Rückkehr zu einer nicht-zivilisierten Lebensweise befürwortet. Diese Ideologie wollen sie durch Deindustrialisierung und die Abschaffung der arbeitsteiligen Spezialisierung erreichen. Darüber hinaus liegt die Betonung auf der Aufgabe von Herrschaft durch Organisationen und Technologien. Ein primitivistischer Anarchist kritisiert den Ursprung und Fortschritt der industriellen Revolution und der Konsumgesellschaft.

Anarcho-Pazifismus

Pazifistische Anarchie ist Anarchismus, der den Einsatz friedlicher, gewaltfreier Formen des Widerstands im Kampf für sozialen Wandel befürwortet. Ein pazifistischer Anarchist lehnt die Anwendung von Gewalt sowie physische Gewalt und sozialen Druck ab. Diese Mittel werden als Form der Machtausübung gesehen und stehen daher im Konflikt mit anarchistischen Idealen wie der Ablehnung von Hierarchie und Dominanz. Oft sind viele pazifistische Anarchisten Christen oder Muslime. Sie lehnen Krieg und Machtausübung ab. Pazifistische Anarchisten lehnen den Einsatz gewaltfreier revolutionärer Aktionen gegen den Kapitalismus nicht ab. Mit dem Ziel, den Staat abzuschaffen, um eine friedliche und voluntaristische Gesellschaft zu errichten.

Nihilistische Anarchie

Nihilistische Anarchie ist eine Anarchie, in der jedes Individuum seine eigene Wahrheit der Wahrnehmungsrealität hat. Ein nihilistischer Anarchist ist ein spiritueller Individualist. Dem nihilistischen Anarchisten zufolge hat das Leben keinen objektiven Zweck. Als solche haben die Gesellschaft und das Vorhandensein oder Fehlen von Staat und Moral keine Grundlage in der Realität.

Marxismus

Der Marxismus ist eine beschreibende Methode für eine politische Bewegung zur Reform der Gesellschaft. Dabei wird in „hegelianischer Dialektik“ der Klassenkampf zwischen den beiden gegensätzlichen Klassen Kapital und Arbeit zur Grundlage der Ökonomie gemacht.

Sozialismus

Der Sozialismus ist eine politische Bewegung, die auf Sozialisierung und kollektivem Eigentum an den Produktionsmitteln basiert ist. Die Kernidee dieser Bewegungen ist, dass das Kollektiv die höchste Entscheidungsmacht über die Verteilung von Macht und Gütern hat. Die größte Frage ist, ob die Macht über dieses Kollektiv bei einer Regierung liegen sollte.

Kommunismus

Der Kommunismus ist eine politische Bewegung, in der die Macht über die Produktionsmittel bei einer Regierung liegt. Das bedeutet, dass Menschen keine eigenen Produktionsmittel besitzen dürfen. Das Ziel, das ein Kommunist mit dieser Aktion verfolgt, ist die gleichmäßige Verteilung von Eigentum, Produkten und Dienstleistungen.

Altruismus

Altruismus ist eine ethische Doktrin, die glaubt, dass Individuen eine moralische Verpflichtung haben, einander zu helfen. Daher sieht ein Altruist selbstloses Handeln als den höchstmöglichen Seinszustand an. Dazu gehört, einem anderen Menschen unter Ausschluss der eigenen Interessen, des selbst wahrgenommenen Wissens und/oder der eigenen Überzeugung zu dienen.

Antifaschismus

Antifaschismus ist eine politische Bewegung mit einem infiltrierenden Element in verschiedenen Formen der Anarchie. Antifaschistische Gruppen sind eine Waffe, die Druck auf das gesamte politische Spektrum ausüben kann.

Darüber hinaus vertritt die Bewegung viele verschiedene politische Positionen. Die Bewegung taucht im Kommunismus, Pazifismus, Republikanismus und Sozialismus auf. Der Antifaschismus verteidigt heute konservative, liberale und nationalistische Positionen. Kurz gesagt, der Antifaschismus ist eine von Natur aus widersprüchliche und unmoralische Bewegung.

Abschaffung des Kapitalismus, der Eigentumsrechte und des Mindestlohns

Die Abschaffung des Kapitalismus ist ein Markenzeichen linker politischer Bewegungen der „Anarchie“.

Sie glauben, dass der Kapitalismus das Problem ist und dass seine Abschaffung zu wirklicher Freiheit führen wird. Der Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem wo mann Geld investiert, in der Erwartung einen Gewinn zu erzielen. Der Vertrieb von Produkten wird durch den Markt reguliert, wobei die Rolle des Staates (im Prinzip) begrenzt ist.

Geld und Kapitalakkumulation haben im Kapitalismus die primäre Rolle der Bedürfnisbefriedigung im Wirtschaftsprozess übernommen.

Kollektives Eigentum an Produktion, Gütern und Dienstleistungen bestimmt die Märkte. Dies beinhaltet die Abschaffung des Privateigentums und die Abschaffung des Mindestlohns. Ein Unternehmer ist motiviert, ohne gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn so günstig wie möglich zu arbeiten.

Die Abschaffung des Kapitalismus ist nicht der richtige Weg. Denn das führt nicht zu wirklicher Freiheit. Freiheit ist die Anerkennung des unendlichen Potenzials des Menschen. Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen.

Rechte politische Bewegungen der „Anarchie“

Agorismus

Agorismus ist eine rechte politische Ideologie, die eine Gesellschaft freiwilliger Transaktionen und menschlicher Beziehungen fördert. Agoristen argumentieren, dass Bildung, Unternehmertum, individuelle Unabhängigkeit und eine aktive Einstellung am schnellsten zu einer freien Gesellschaft führen. Ein freier Markt, in dem der Handel durch „alternatives“ Geld eine natürliche und korrekte Verteilung der Rohstoffe bewirkt. Agoristen glauben, dass eine Wissenschaft, die von der Regierung unterstützt, reguliert und finanziert wird, nicht legitim ist.

Anarcho-Kapitalismus

Anarcho-Kapitalismus ist eine politische Bewegung, in der Eigenverantwortung, Privateigentum und ein freier Markt über alles andere gestellt werden. Anarchokapitalisten argumentieren, dass die Gesellschaft ohne menschliche Gesetze dazu neigen wird, sich durch die Disziplin des freien Marktes vertraglich zu rechtfertigen und zu zivilisieren.

Libertarismus

Voluntarismus oder Libertarismus ist eine politische Bewegung, die das Auslösen von Gewalt und Nötigung bekämpft. Anders als Pazifismus ist Voluntarismus nicht gegen Selbstverteidigung.

Libertäre unterstützen die Existenz von Eigentumsrechten für Einzelpersonen. Die Verletzung von Eigentumsrechten geschieht seiner Meinung nach immer durch irgendeine Form von Gewalt oder Nötigung. Freiwilliges Handeln bedeutet Handeln ohne Gewalt und Zwang.

Libertäre sehen das Vorgehen der Regierung als Anstiftung zu Gewalt und Nötigung. Zudem legen Libertäre großen Wert auf individuelle Souveränität. Sie fördern offensichtlich die Abschaffung der Regierung.

Die gerade beschriebenen rechtsgerichteten politischen Bewegungen glauben, dass wahre Freiheit nur mit den Elementen eines freien Marktes und freiwilliger wirtschaftlicher Transaktionen möglich ist. Freiheit ist die Anerkennung des unendlichen Potenzials des Menschen. Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen. Obwohl diese Bewegungen nahe kommen, objektive Moral. fast immer weggelassen. Ohne Kenntnis der moralischen Regeln und Rechte jedes Menschen wird die praktische Umsetzung solcher Ideologien niemals zu wirklicher Freiheit führen.

Die Definition der Freiheit und die Definition des Bösen

Die Definition von Freiheit ist der unendliche Wert des Menschen. Die Definition des Bösen ist die Zerstörung der Freiheit. Jede Doktrin, die das Böse in die Realität bringt, lehrt die Menschen, dass sie nur begrenzten Wert haben.

Die Wahrheit ist immer einfach. Alle Menschen erkennen die Wahrheit, weil alle Menschen intelligente Wesen sind. Es liegt in der Natur des Bösen, komplexe Ideen künstlich zu erschaffen. Das Böse tut dies, um die Freiheit, die es zerstört, zu verbergen oder zu verschleiern. Wenn Sie die Komplexität und Angst aus Ihrem Leben entfernen, werden Sie eine klare und schöne Wahrheit finden. Diese Wahrheit ist die Natur deines Wertes.

Freiheit zu verstehen bedeutet, den Wert einer Person zu verstehen. Alles Böse will sich verstecken und deinen Wert vor dir zerstören. Alle Autorität wird geschaffen, um Ihren Wert zu verschleiern. Den eigenen Wert zu verstehen heißt, die Natur der Freiheit zu verstehen.

Um die Welt zu verstehen, ist es außerdem wichtig, die Natur des Bösen zu verstehen. Das Böse fordert den Wert der Menschen heraus, indem es ihnen die Möglichkeit nimmt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Das Böse verweigert ihnen die Möglichkeit, stark im Lernen und Verstehen zu werden.

Wo das Böse versucht, den eigenen Wert zu zerstören oder zu verbergen, zeigt die Freiheit den Menschen ihr volles Potenzial und ihren vollen Wert. Glück ist mit Freiheit möglich. Freiheit ist das genaue Gegenteil von Bösem.

"Das Gesetz"

Das Gesetz präsentiert sich in Regeln und Autorität, um sich als Prinzipien zu präsentieren. In dem Moment, in dem Menschen ein Gesetz mit einem Prinzip verwechseln, wird ihre Freiheit eingeschränkt. Wenn Menschen die Wahrheit mit der Vorstellung von Autorität verwechseln, nehmen Fähigkeit und Weisheit ab. Dies ist der Zweck des Gesetzes.

Ein Beispiel für ein Prinzip findet sich in der Thermodynamik. Eine Flüssigkeit ist kühler als ein Gas. Dies ist ein Prinzip. Weil dies ein Prinzip ist, schränkt es uns nicht ein, sondern ermöglicht uns. Mit diesem Prinzip können wir eine Substanz zwischen Gas und Flüssigkeit kondensieren und ausdehnen, um Kälte zu erzeugen. Mit diesem Prinzip haben wir mehr Verständnis und mehr Macht. Prinzipien sind Wahrheiten, die Freiheit schaffen.

Ein Beispiel für ein Gesetz findet sich in der königlichen Kultur. Ein Bürger schuldet dem König Tribut. Dies ist ein Gesetz. Da dies ein Gesetz ist, zerstört es die Freiheit und versklavt. Gemäß diesem Gesetz sollte eine Person den Gebrauch seines Verstandes, seiner Rede und seiner Handlungen vernachlässigen. Sie müssen glauben, dass sie weniger wert sind als der König.

Beachten Sie, dass es im Gegensatz zum Prinzip keine Wahrheit im Gesetz gibt. Es ist durchaus möglich, den König zu missachten und damit das Gesetz zu brechen. Das Gesetz muss durchgesetzt werden, weil es keine Wahrheit enthält. Ein Gesetz zerstört die Freiheit, weil es eine Lüge ist. Dagegen schafft ein Prinzip Freiheit, weil es Wissen ist. Das, was die Freiheit zerstört, ist böse.

Strategie des Bösen

Die Welt ist einfacher, als sie den Anschein macht.

Komplexitäten finden sich in jedem Aspekt unserer Kulturen, Politik und Wirtschaft. Jeden Tag werden Menschen mit neuen Ideen, einer neuen Wendung, neuen Einsichten oder einem neuen Symptom unserer Welt bekannt gemacht. Viele dieser Ideen sind Perversionen von Prinzipien, die darauf abzielen, bestimmte Reaktionen von Menschen hervorzurufen.

Böse Gesellschaften haben Ideen, um das freie Denken der Menschen zu zerstören.

Einige der historischen Namen für diese Ideen sind: Sozialismus, Faschismus, Totaliarismus, Rassismus, Kommunismus, Antisemitismus, Kapitalismus, Terrorismus, Korporatismus, politische Korrektheit, Anstand, Wissenschaft, Religion.

Alle diese Ideen wurden für genau denselben Zweck geschaffen. Sie alle sind Vehikel, um die Gedanken der Opfer der Sklaverei zu verwirren.

Sie sind in der Lage, alles in der Welt um Sie herum zu verstehen. Ihre Intelligenz ist nicht begrenzt. Verzerrungen und Komplexitäten werden in sein Verständnis eingeführt, damit das Böse herrschen kann. Das Böse möchte, dass Sie glauben, dass Sie Ihre eigene Welt nicht verstehen können. Wenn Sie die Größe Ihres eigenen Wertes verstehen, dann scheitert das Böse.

Prinzipien der Intelligenz

Es gibt zwei Prinzipien, die für das Verständnis des Begriffes 'Intelligenz' relevant sind. Die erste ist Einfachheit oder Simplizität. Das Prinzip der Einfachheit besagt, dass Intelligenz die Wahrheit erkennt. Wenn eine Wahrheit in ihrer reinen Form präsentiert wird, können alle Menschen sie verstehen. Es gibt keine Wahrheit, die du nicht lernen kannst. Das ist das Prinzip der Einfachheit. Intelligenz erkennt Wahrheit.

Das zweite Prinzip ist das Prinzip der Verdunkeln. Verdunkeln ist die Verzerrung des Prinzips. Verdunkeln ist die Schaffung falscher Ideen, um die Wahrheit zu verbergen. Manchmal fügt man der Wahrheit einfach Ideen hinzu, um die Natur der ursprünglichen Wahrheit zu verschleiern. Sogar Ideen, die vollkommen angemessen erscheinen, können verwendet werden, um einfache Wahrheiten zu begraben.

Verdunkeln wird vom Bösen benutzt, um die Gedanken der Menschen zu verwirren. Verdunkeln verzerrt Prinzipien, sodass die Menschen nicht lernen können. Das Böse benutzt die Dunkelheit, damit du keine Weisheit erlangen kannst. Es tut dies, um Ihre Freiheit einzuschränken.

Wenn Kinder aufwachsen, lernen sie, dass scheinbar komplexe Ideen eigentlich Grundprinzipien sind. Was an einem Punkt vielleicht unmöglich zu verstehen schien, wird wunderbar, sobald es verstanden wird. Es ist gut, Weisheit zu erlangen. Mit Weisheit kannst du alles erreichen.

Die Suche nach Wissen wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie jede Vorstellung von Ihrer eigenen Unterlegenheit loslassen. Das Böse benutzt Verdunkelung, um Menschen das Gefühl zu geben, minderwertig zu sein. Du bist anderen Menschen nicht unterlegen, und du bist Ideen nicht unterlegen. Du hast einen unendlichen Wert.

"Behörde"

Es gibt Menschen, die deine Freiheit zerstören würden. Sie wollen dich kontrollieren, damit du nicht die Person werden kannst, die du sein möchtest. Um dich zu kontrollieren, wenden sie Gewalt an, um dir die Freiheit zu nehmen, mit der du geboren wurdest.

Sie sollten niemals die Fähigkeit oder Grausamkeit von Menschen unterschätzen. Das Böse wird Besitz ergreifen, Tugend zerstören und Blut vergießen. Die meisten Menschen versuchen zu erschaffen und nicht zu zerstören. Es gibt jedoch Menschen, die schlechte Dinge tun, und sie sind extrem gefährlich. Sie werden Autorität genannt.

Es gibt keine Autorität auf der Erde, die Ihr Leben rechtmäßig regieren kann. In diese Welt hineingeboren, kontrollierst du allein deine Augen, deine Ohren, deine Zunge, deine Hände und deinen Verstand. Jede Autorität, die behauptet, die Kontrolle über Sie und Ihre Fähigkeiten zu haben, ist Täuschung.

Du wurdest in diese Welt geboren, damit du den freien Willen des Lebens hast. Leben ist Freiheit. Mit Freiheit und Zuversicht in dieser Welt kannst du alles lernen und tun. Jeder, der Ihnen sagt, Sie sollten Ihren Geist, Ihren Körper oder Ihren Besitz der Autorität überlassen, liegt falsch.

Wahlfreiheit

Verstehe, dass Entscheidungen, die aus freiem Willen getroffen werden, nicht schlecht sind. An Opfern ist nichts auszusetzen, solange es freiwillig geschieht. Aber Opfer ohne Wahl ist kein Opfer, es ist Sklaverei. Autorität fordert den Menschen immer mit Gewalt. Autorität bittet nie um Erlaubnis.

Der einfachster 'Autorität' sind normale Diebe. Sie nutzen Erpressung oder Täuschung, um Dinge zu konfiszieren, die Ihnen wichtig sind. Sie können Geld, Tugend durch Vergewaltigung oder Leben durch Mord stehlen. Durch ihre Handlungen lehren sie dich, dass dein Wert geringer ist als ihrer. Das Instrument ihrer Autorität ist Gewalt.

Es gibt andere, viel mächtigere Autoritäten in Ihrem täglichen Leben. Sie sind dramatisch gefährlicher, profitabler und subtiler. Sie lehren dich durch verzerrte Vorstellungen, dass du nicht in der Lage oder würdig bist, frei zu leben. Autorität bringt dir bei, dass andere Menschen Ihr Leben besser regeln können als Sie.

Mit einer herzlosen Missachtung Ihres eigenen Wertes wird Ihnen befohlen, nach den Ideen eines anderen zu handeln. Wie hoch die Gefahr ist, zeigt sich daran, inwieweit diese Befehle allgemein als gut akzeptiert werden.

Zerstörung der Freiheit

Das Böse ist die Zerstörung der Freiheit. Einfacher kann man es nicht sagen. Wohin man auch schaut, findet man die Verdunkelung des Bösen. Es gibt unzählige Ideen, die über die Natur des Bösen gelehrt werden. Jede falsche Idee wurde vom Bösen erschaffen, um die Wahrheit vor dir zu verbergen.

Das Böse ist nicht Dunkelheit und es ist kein erschreckendes Unbekanntes. Das Böse ist nicht das eine oder das andere mystische Psychologie des Menschen, noch liegt es in unserer Natur. Es ist nicht übernatürlich, und es existiert sicherlich.

Wie bei allen Prinzipien ist die Definition des Bösen einfach. Das Böse ist die Zerstörung der Freiheit. Wenn Sie frei sind, können Sie Ruhm, Frieden, Wohlstand und Freude in der Welt aufbauen. Du findest all diese Dinge um dich herum. Männer und Frauen wie Sie haben diese Dinger gebaut.

Das Böse macht Sklaven. Das Böse findet sich in Worten wie Gewalt, Nötigung, Besteuerung, Diebstahl, Zensur und Politik. Beachte, dass solche Dinge keine Freude bereiten. Keiner hat irgendeinen Wert für die Menschheit.

Freiheit von der Sklaverei

Tatsächlich ist das, was wir als wahre „Sklaverei“ betrachten, nur eine Form der Sklaverei. Die afrikanischen Sklaven in den Vereinigten Staaten wurden gezwungen, für das Wohl anderer zu arbeiten und zu schuften. Ihr Leben wurde weitgehend im Interesse des Meisters bestimmt, aber sie hatten einige sehr begrenzte Freiheiten. Einige waren in der Lage, andere Traditionen zu schaffen und Familien zu unterstützen. Sie taten ihr Bestes, um trotz der Tyrannei, die ihnen auferlegt wurde, Freude in ihr Leben zu bringen.

Da sie Teile ihres Lebens unter Kontrolle hatten, waren sie frei? Wie viel Freiheit verdient ein Mensch? Wie viel Freiheit kann zerstört werden, bevor wir erkennen, dass sie schlecht ist?

Sklaverei ist kein Konzept der Totalität. Sklaverei existiert überall dort, wo menschliche Freiheit zerstört wird. Diebstahl und Mobbing sind Sklaverei. Im Laufe der Geschichte haben Menschen aller Herkunft lebenslange Sklaverei erlebt. Die ultimative Sklaverei ist Mord. Sklaverei hindert Menschen daran, Entscheidungen für ihr eigenes Leben zu treffen.

Alles, was Ihren Geist, Ihre Bewegungen und Ihre Sprache einschränkt, ist schlecht. Sklaverei findet sich sowohl in der teilweisen als auch in der vollständigen Zerstörung der Freiheit.

Der Zweck des Bösen

Das Böse zwingt Sie, sich auf eine Weise zu verhalten, die weder Ihnen noch denen, die Sie lieben, nützt. Regeln und Autorität üben im Namen des Anstands und des Gemeinwohls eine überwältigende Kraft aus. Sie zerstören die Freiheit und stellen Menschenleben unter die Kontrolle anderer.

Dein physischer Körper erlaubt es dir, Prinzipien über jeden Aspekt der Realität auszuüben. Dies gibt Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um mit der physischen Welt zu kommunizieren. Die Körperlichkeit befähigt dich sehr; es ist ein Geschenk der reinen Freiheit.

Menschen gehorchen der Autorität, wenn sie Gewalt ausgesetzt sind. Gewalt bedroht deinen physischen Körper. Es bedroht Ihre Interaktion mit der physischen Welt. Menschen, die Opfer von Gewalt geworden sind, werden zum Gehorsam gezwungen, weil sie die Freiheit schützen wollen, die ihr Körper ihnen bietet. Schmerz und Entstellung schränken Ihre Fähigkeit ein, mit Ihrer Welt zu interagieren. Der Tod zerstört deine Freiheit vollständig.

Die Lüge der Tyrannei ist, dass man die Freiheit des Lebens erhält, indem man der Autorität gehorcht. Die Wahlmöglichkeiten, die es Ihnen bietet, sind ein Leben im Gehorsam oder im Tod. Das Böse ist der Meister der Täuschung. Das Objekt des Bösen ist nicht Gewalt, sondern Gehorsamkeit.

Der Zweck der Gewalt besteht darin, Gehorsamkeit zu erzwingen. Sein Plan ist die Zerstörung der Freiheit. Ob Sie sich der Autorität unterwerfen und gehorchen oder sich von ihr physisch zerstören lässt, Sie haben Ihre Freiheit verloren. Die einzige Möglichkeit, die Freiheit zu bewahren, besteht darin, die Tyrannei immer und um jeden Preis zu bekämpfen.

Tarot & Kabbalah in den Sefirot (Baum des Lebens) – Teil 2

Kabbala ist die uralte Tradition des Studiums der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und der es umgebenden Welt.

Das Tarot wird absichtlich als Quacksalberei dargestellt und nie in Verbindung mit dem Baum der Kabbala erwähnt. Ich hatte nach 12 Jahren "Hochschulbildung" noch nie davon gehört.

Doch vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die Machthaber hinter multinationalen Konzernen und Regierungen ausnahmslos an die Rituale und Lehren von unter anderem Aleister Crowley, Helena Blavatsky und vielen anderen Alchemisten glauben. Diese sogenannten Alchemisten betonen alle die Relevanz von Tarot in Kombination mit der tree of life.

Die linke Seite im sefirot (Baum des Lebens) stehen für weibliche Qualitäten. Feminin wird hier als innere Charaktere oder Charakterzüge definiert. Die rechte Seite im sefirot stehen für männliche Eigenschaften. Maskulin wird hier als äußere Zeichen oder Charaktereigenschaften definiert.

In einem früheren Artikel habe ich die ersten 2 Karten besprochen, nämlich das Glücksrad und den Einsiedler. Deshalb werde ich jetzt fortfahren, das Verständnis der anderen Karten im Baum des Lebens zu teilen. Dies ist unten links dargestellt.

Tarot-boom-des-levens-sefirot-kabbalah
Tarot-kracht-moed-nummer-8-kabbalah

Macht in der Kabbala

Stärke in der Kabbala ist die erste Karte links von unten und die Tarotkarte Nummer 8. Sie steht für Stärke und ist eine innere Charaktereigenschaft. Daher kann es als weibliche Figur eingestuft werden. Es steht auch für Mut. Dies ist die erste weibliche Karte.

  • Sie hält das Maul eines Löwen nicht mit Gewalt, sondern hält nur ihre Hände darauf. Sie überwindet ihre inneren Ängste. Es steht für Gewaltlosigkeit und einen sehr starken inneren Willen.
  • Sie ist mit einem unendlichen Zeichen gekrönt, was innere Erleuchtung bedeutet. Es steht auch für Gleichgewicht und Ausgeglichenheit. Durch diesen inneren Frieden entwaffnet sie ihren „Gegner“.
  • Rote Rosen auf weißen Kleidern symbolisieren die Selbstlosigkeit ihres Verlangens, den Löwen zu zähmen. Dieser Wunsch entspringt der Liebe zum Löwen.
  • Die grüne Umgebung und die blauen Berge im Hintergrund repräsentieren die Natur. Aufgrund des inneren Gleichgewichts ist sie unverwundbar und stärker als ihre Instinkte, wodurch sie die Verbindung zur Natur wertvoll umarmt.

Der Siegeswagen in der Kabbala

de-zegewagen-nummer-7-kabbalah-tarot

Die erste Karte rechts ist die Kartennummer 7. Der Streitwagen. Es ist die erste männliche Charaktereigenschaft. Dies bedeutet, dass es eine Qualität darstellt, die tatsächlich in der physischen Manifestation beobachtet werden kann. Der Wagen des Sieges ist Ausdauer. Sehr starke Willenskraftübung. Im Hinduismus entspricht der Streitwagen dem Solarplexuschakra, dem Unterbauch.

  • Er hält einen Stock. Es steht für Feuer und Action. Bewahre die Herrschaft des Kaisers. Diese Herrschaft ist im Hintergrund mit mehreren Türmen und Gebäuden zu sehen.
  • Es ist mit einem 8-zackigen Stern gekrönt, was externe Beleuchtung bedeutet.
  • Das Quadrat auf seiner Brust repräsentiert die physische Welt, die er übernimmt.
  • Unter ihm ist ein geflügelter Kreis. Dies ist ein Hinweis auf das geflügelte Bewusstsein oder die Logos. Ein Symbol für die höheren Entwicklungsstufen.
  • Die rote Spitze auf dem Schild repräsentiert die schöpferische Einheit. Durch den Sieg über sich selbst, im Kampf mit sich selbst.
  • Die weiße Sphinx repräsentiert Heiliger männliche. Die schwarze Sphinx repräsentiert das heilige Weibliche. Das eine das Spirituelle, das andere das Physische, nach dem Yin-Yang-Prinzip.

Die Liebeskarte

de-geliefde-nummer-6-tarot-kabbalah

Die nächste Karte des Tarots in der Kabbala ist die Nummer 6 der Liebenden. Die Liebenden haben einen paradoxen Charakter. Denn es ist sowohl im Gleichgewicht als auch im Dualismus. 1 x 2 x 3 = 6 und 1 + 2 + 3 = 6. Nummer 6 repräsentiert die Erschaffung der physischen Welt. Entspricht dem Herzchakra. Die Liebenden repräsentieren auch Schönheit. Es repräsentiert die Verschmelzung von Gedanken, Worten und Taten.

  • Engel Michael repräsentiert höheres Bewusstsein. Höheres Bewusstsein wird durch authentische „Sorge“ und authentische „Willenskraft“ initiiert. Es bringt den männlichen Adam und die weibliche Eva zusammen.
  • Der Baum mit Eva repräsentiert den Baum von Gut und Böse.
  • Der Baum mit Adam repräsentiert den Baum des Lebens. Enthält 12 Blätter, die die 12 Tierkreise oder tierischen Instinkte darstellen.
  • Schlange repräsentiert die ewigen Kräfte in der Natur. Es symbolisiert auch Verlangen und Weisheit. Naturgesetzwidriges Verlangen oder naturgesetzliche Weisheit.
  • Der Apfel steht für das Wissen zwischen objektiv richtig und objektiv falsch.
  • Der Berg in der Mitte steht für organische Herausforderungen des Lebens.

Die Bedeutung des Hierophanten

hierophant-kabbalah-tarot-uitleg

In der Kabbala ist die folgende Tarotkarte die nächste Tarotkarte im linken Lebensbaum, der weibliche oder innere Charakterzweig der Sefiroth.

Es ist Tarotkarte Nummer 5 und steht für die Verkörperung von Spiritualität, um andere in Richtung Spiritualität zu beeinflussen.

  • Zwei Säulen im Hintergrund repräsentieren das heilige Männliche und das heilige Weibliche.
  • Krone mit einem hebräischen Buchstaben Vau, Verbindung zwischen Außen- und Innenwelt.
  • Die langen Bänder entlang des Kopfes stehen dafür, auf sich selbst, auf andere und auf seine Umwelt zu hören.
  • Die beiden Finger nach oben werden als Siegeshand bezeichnet. Der Zeigefinger steht für Ausdehnung und der Mittelfinger für Gesetz.
  • Weiße Füße mit einem Kreuz darauf stehen für die Weitergabe der geistigen Ordnung (geistige Gesetze) an den Menschen.
  • Die Schlüssel in einem Kreuz repräsentieren die Schlüssel zu Verständnis und Freiheit.
  • Der Stab repräsentiert Meister und Hirte (alltäglicher Mensch), zwischen denen der Hierophant eine Verbindung herstellt.
  • Die Männer in den Ecken stellen die Anerkennung spiritueller Autorität dar. Es sind 2 Männer, weil die Anerkennung externer Autorität dualistisch wirkt. Der Mann mit den roten Rosen sucht Wissen aus Verlangen. Der Mann mit den weißen Rosen sucht Wissen vom spirituellen Erwachen.

Der Kaiser im Tarot

De-keizer-in-tarot-betekenis-kabbalah

Der Kaiser ist die Karte Nummer 4 im Tarot-Deck und kommt auf dem männlichen oder äußeren Zweig des Lebensbaums. Diese Karte symbolisiert die Autorität über die physische Realität. Es steht für Führung über physische Materie. Es ist ein männlicher Charakter und das bedeutet, dass sich der Einfluss auf andere tatsächlich manifestiert.

  • Das Gerät in seiner rechten Hand wird Ankh genannt. Das Ankh ist das männliche Kreuz und der weibliche Kreis kombiniert. Es steht für Macht über das Leben.
  • In seiner linken Hand hält er den goldenen Apfel. Der goldene Apfel repräsentiert die Herrschaft über die Erde.
  • Der lila Umhang repräsentiert einen hohen Status, da er Weisheit repräsentiert.
  • Die Sitzfläche in Form eines Kubus repräsentiert das Irdische, das Materielle. Der Kaiser ist der Anstifter dazu, und es wird in den Tierkreisen mit dem Widder gestartet. Sie sehen daher auch 4 Widderköpfe auf seinem Thron.
  • Der Hintergrund ist orange, was dem Wunschchakra entspricht. Es steht für Stolz und Vitalität.
de_DEGerman